Arbeit

Lustige Bilder und witzige Texte über die Arbeit und den alltäglichen Horror am Arbeitsplatz. Wo der Chef ein Riesenidiot ist, die Kollegen allesamt ins Zuchthaus gehören und wo das abrackern niemals ein Ende findet.

Spaß und Freude haben nur die wenigsten Menschen bei ihrem Job! Meistens sind es Workoholicer und Ehefrauen bzw. Ehemänner die einen furchtbaren Partner, zu Hause, auf der Couch sitzen haben. Es ist lustig, aber wahr – das uns doch nur die Tatsache zur Arbeitsstelle – ins Büro, auf die Baustelle oder auf schwerem Gerät – treibt. Weil wir genau wissen das wir mal von unserem Zuhause und unserer Familie weg müssen. Außerdem brauchen wir das Gehalt für ein besseres Leben.

Kleinkrieg Im Büro: Von Racheplänen Am Chef Und Der Gesprächvermeidung Mit Den Lästigen Kollegen

Kleinkrieg im Buero lustig wenn die Abteilungen streiten Spassbilder Arbeit Arbeit

Das Büro – dieser wunderbare Ort der Zusammenarbeit, des produktiven Schaffens und der friedlichen Koexistenz zwischen Kollegen… oder etwa nicht? Werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des scheinbar harmonischen Arbeitsplatzes und entdecken wir, was sich wirklich abspielt: Es ist der Schauplatz eines erbitterten Kleinkrieges, geprägt von Racheplänen am Chef und einer ständigen Flucht vor den Gesprächen mit den nervtötenden Kollegen.

Modeexperimente meiner Kollegin unser Buero Topmodel Spassbilder Arbeit Arbeit

Die Intrigantenstube: Wenn das Büro zum Kriegsschauplatz wird

Unsere Reise beginnt in der Intrigantenstube, jenem Ort, an dem sich der Kleinkrieg im Büro abspielt. Hier lauern hinter jeder Ecke Gefahren, und selbst die harmlosesten Situationen können zu heftigen Gefechten führen. Ob es nun um den heiß begehrten Kaffeeautomaten oder den ergonomischen Bürostuhl geht – der Krieg im Büro kennt keine Gnade.

Fieser Streich im Bueroalltag Laptop zersaegt Spassbilder Arbeit Arbeit

Operation “Chef-Desaster”: Die Rachepläne am Vorgesetzten

Die Rachepläne am Chef sind das Herzstück dieses erbitterten Kampfes. Wer träumt nicht davon, dem Vorgesetzten, der einen mit endlosen Meetings, unrealistischen Deadlines und absurden Anforderungen quält, eins auszuwischen? Von sabotierten Präsentationen bis hin zu geheimen Allianzen mit anderen unzufriedenen Mitarbeitern – die Möglichkeiten der Rache sind endlos und gleichermaßen faszinierend wie erschreckend.

Im Grossraumbuero ausrasten und den Chef beschimpfen lustig Spassbilder Arbeit Arbeit

Der Tunnel der Flucht: Gesprächvermeidung als Überlebensstrategie

Doch nicht nur der Chef ist Ziel der Rachepläne – auch die Kollegen sind Teil des Kleinkrieges. Um sich vor dem nervtötenden Geplapper und den unerwünschten Gesprächen zu schützen, haben die Bürohelden einen geheimen Tunnel der Flucht erschaffen. Hier kann man sich unbemerkt durch die Bürolandschaft bewegen, vorbei an den Klatschtanten und den unerträglichen Besserwissern.

Witziges Schild auf Firmentoilette Angestellte muessen erst aufhoeren zu weinen Spassbilder Arbeit Arbeit

Die Kunst der Tarnung: Wenn Small Talk zum Hochverrat wird

Ein weiterer wichtiger Aspekt dieses Bürokrieges ist die Kunst der Tarnung. Denn wer offen zeigt, dass er die Gespräche mit den Kollegen meidet, riskiert, sich Feinde zu machen. Also tarnt man sich geschickt hinter einem freundlichen Lächeln und einem belanglosen Small Talk, um bloß nicht als Verräter enttarnt zu werden.

The Office Kollegin anbaggern mit dummer Anmache Spassbilder Arbeit Arbeit

Das Schlachtfeld der Kaffeeküche: Wo Allianzen geschmiedet und gebrochen werden

Das Herz des Kleinkrieges im Büro ist die Kaffeeküche. Hier werden nicht nur die neuesten Gerüchte ausgetauscht, sondern auch Allianzen geschmiedet und gebrochen. Jeder Besuch bei der Kaffeemaschine gleicht einem Spießrutenlauf, bei dem man sich geschickt durch das Minenfeld der zwischenmenschlichen Beziehungen navigieren muss.

Streit im Meeting Stift fliegt durch die Luft Spassbilder Arbeit Arbeit

Die Festung der Einsamkeit: Wenn der Schreibtisch zum Rückzugsort wird

Inmitten des Kleinkrieges im Büro ist der Schreibtisch für viele Mitarbeiter die Festung der Einsamkeit. Hier kann man sich für kurze Zeit dem Getümmel entziehen und in Ruhe arbeiten – oder zumindest so tun, als ob. Manche ziehen sich hinter ihren Bildschirmen zurück, andere nutzen Kopfhörer als Schutzschild gegen die lästigen Gespräche.

Bueroangestellt mit Fuessen auf dem Tisch hat keine Lust Spassbilder Arbeit Arbeit

Strategien für den Überlebenskampf im Büro

Die geheime Waffenkammer des Bürokriegers ist gefüllt mit zahlreichen Strategien, um im erbitterten Kleinkrieg zu bestehen. Ob es nun darum geht, sich vor unliebsamen Aufgaben zu drücken, die eigenen Fehler geschickt zu kaschieren oder den Konkurrenten in ein schlechtes Licht zu rücken – der Kampf ums Überleben im Büro ist ein ständiger Balanceakt zwischen Finesse und Skrupellosigkeit.

Witzig beschriftete Buero Schubladen eines echten Mannes Spassbilder Arbeit Arbeit

Das Ende des Krieges: Wenn Frieden im Büro einkehrt

Doch wie bei jedem Krieg gibt es auch im Kleinkrieg im Büro einen Tag, an dem Frieden einkehrt. Sei es durch eine Beförderung, eine Versetzung oder einfach die Einsicht, dass man gemeinsam stärker ist als gegeneinander – manchmal kommt der Moment, in dem die Waffen niedergelegt werden und die Intrigen der Vergangenheit angehören.

Junger Angestellter kippt mit Buerostuhl um Spassbilder Arbeit Arbeit

.

.

.

Akrobatischer Trick im Buero geht schief lustig Spassbilder Arbeit Arbeit
Bis zur nächsten Büro-Predigt

Arbeiten auf einer Baustelle – Der surreale Zirkus des Bauspektakels

Lustige Baustellen Bilder Rohre und Bauschaum zum lachen Spassbilder Arbeit Arbeit

Willkommen, liebe Gemeinde des heiligen Schuhverkäufers, zu einer Reise in die wunderliche Welt der Baustelle! Hier, wo die Gesetze der Physik auf den Kopf gestellt werden und die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen, werden Sie Zeuge von unglaublichen Kunststücken, faszinierenden Ritualen und skurrilen Begegnungen.

Baustelle Kopfueber wenn die Kollegen die Beine halten Spassbilder Arbeit Arbeit

Die Zauberei des Betonmischers

Beobachten Sie, wie sich vor Ihren Augen eine ständig rotierende Trommel in einen gigantischen Hexenkessel verwandelt, in dem die mysteriösen Zutaten Beton, Wasser und Zement zu einem zauberhaften Brei verschmelzen. Doch passen Sie auf, dass Sie nicht von seinen magischen Kräften in den Bann gezogen werden und selbst Teil des flüssigen Rhythmus werden!

Dicker Bauarbeiter legt Bierbauch auf Leiter ab Spassbilder Arbeit Arbeit

Der Hochseilakt der Bauarbeiter

Bestaunen Sie die waghalsigen Akrobaten, die scheinbar schwerelos über schmale Stahlträger balancieren, hoch über dem Boden. Sie vollführen atemberaubende Kunststücke und Jonglagen mit schwerem Werkzeug, während sie in schwindelerregender Höhe dem Tanz der Schwerkraft trotzen.

Hochhaus Bauarbeiter in luftiger Hoehe Spassbilder Arbeit Arbeit

Die geheime Sprache der Bagger

Lauschen Sie den geheimnisvollen Gesängen der Bagger, die sich mit knarrenden und rumpelnden Lauten in einer uralten Sprache verständigen, die nur sie selbst verstehen. Beobachten Sie, wie sie in einem koordinierten Ballett ihre langen Arme und Schaufeln schwingen, um das Erdreich zu versetzen und ein neues Fundament zu schaffen.

Hohe Mauer ohne Hilfsmittel wie Leiter mauern Spassbilder Arbeit Arbeit

Die mythischen Kreaturen der Baustelle

Treffen Sie auf exotische Wesen wie den Zwei-Beinigen Schubkarren, der sich mit erstaunlicher Geschwindigkeit über das Gelände bewegt, oder die Gattung der Bauhelm tragenden Flamingos, die mit ihrer neonfarbenen Arbeitskleidung die Baustelle in ein schrilles Farbenmeer verwandeln.

Dummer Arbeiter saegt sich selbst den Ast ab Spassbilder Arbeit Arbeit

Die unerklärlichen Phänomene der Baupause

Entdecken Sie das faszinierende Ritual der “Brotzeit”, bei dem die Bauarbeiter ihre Kräfte durch den Verzehr von herzhaften Sandwiches und dampfenden Thermoskannen voller Kaffee wiederherstellen. Wie sie inmitten des Chaos eine Oase der Ruhe schaffen, bleibt ein Geheimnis der Baustellenwelt.

Arbeitsschutz auf der Baustelle wozu wenn man Kollegen hat lustig Spassbilder Arbeit Arbeit

.

.

.

Da geht alles schief witziger Bauarbeiter bei der Innensanierung Spassbilder Arbeit Arbeit

.

.

.

Jemanden von der Leiter schuetteln lustig Spassbilder Arbeit Arbeit

Chefs – Eine Spezies Für Sich: Witze, Meetings Und Sinnlose Aufgaben

Aliens und Predator lustige Büroartikel. Chefs - eine Spezies für sich: Witze, Meetings und sinnlose Aufgaben

Ah, nervige Chefs – das ist ein Thema, das wohl jeder von uns kennt. Ständige Anweisungen, endlose Meetings und der Druck, immer produktiv zu sein – das kann einem wirklich auf die Nerven gehen. Aber wir müssen uns auch fragen: Ist es wirklich fair, unsere Chefs so zu verurteilen? Schließlich haben auch sie ihre eigenen Probleme und Herausforderungen. Aber hey, das hindert uns nicht daran, ein paar lustige Anekdoten über sie zu erzählen.

Spaß mit dem Bürotacker und bekannte Filmszene nachspielen

Also, liebe Leserinnen und Leser, schnappt euch eine Tasse Kaffee (oder etwas stärkeres, wenn ihr könnt), lehnt euch zurück und genießt meine Geschichte über nervige Chefs.

Homeoffice Superheld witziges Comic Bild über das anlassen der Webcam beim Meeting

Der lustigste Chef der Welt – oder auch nicht

Ich erinnere mich an einen Chef, der dachte, er wäre der lustigste Mensch auf der Welt. Er machte immer Witze über seine Angestellten, aber sie waren nie wirklich witzig. Wir lachten trotzdem, um höflich zu sein, aber innerlich rollten wir nur mit den Augen. Dann gab es diesen Chef, der immer alles kontrollieren wollte. Er hatte keine Ahnung, was in seinem eigenen Büro vor sich ging, aber er wollte trotzdem alles über jeden wissen. Und schließlich gab es diesen Chef, der immer so tat, als ob er alles wüsste. Er hatte keine Ahnung von der Technologie, aber er tat so, als ob er ein Experte wäre.

Wette mit dem Chef - wer trägt den hässlichsten Pullover

Kontrollfreaks und Möchtegern-Experten

Dieser Chef will, dass man arbeitet. Er glaubt tatsächlich, dass man hier ist, um Aufgaben zu erledigen und die Firma voranzubringen. Wie egoistisch von ihm! Ich meine, was macht er den ganzen Tag? Wirklich, was tut er, außer herumzulaufen und zu kontrollieren, ob alle auch wirklich arbeiten? Wahrscheinlich surft er heimlich auf Facebook und spielt Candy Crush, während er vorgibt, irgendwelche wichtigen E-Mails zu schreiben.

Harlem Shake im Büro zwischen den Angestellten tanzen

Die Kunst des Redens, auch bekannt als ständige Meetings

Und dann sind da noch die ständigen Meetings. Warum muss man sich jeden Tag zusammensetzen und über Dinge sprechen, die man bereits besprochen hat? Es ist doch alles gesagt und getan. Und trotzdem sitzt man hier und hört sich den Chef reden, der davon überzeugt ist, dass er die Welt retten kann, wenn er nur lange genug redet. Als ob wir nicht schon genug Zeit damit verbringen würden, auf unseren Computern herumzuspielen und in unseren Kaffeetassen zu stieren.

In den Meetingraum gehen und mehrmals gegen Glaswand laufen

Nimm das und mach was draus“ – oder wie man Aufgaben ohne Anleitung bewältigt

Aber das Schlimmste sind die Aufgaben, die einem übertragen werden, ohne dass man überhaupt weiß, was man tun soll. “Hier, nimm das und mach was draus”, sagt der Chef. Ja klar, als ob ich Gedanken lesen könnte. Und dann muss man sich auch noch rechtfertigen, warum man es nicht richtig gemacht hat. “Ich dachte, Sie wollten, dass ich das so mache”, sagt man dann. Und der Chef antwortet: “Nein, ich wollte, dass du es so machst, wie ich es im Kopf habe.”

Work Smart not Hard - lustige Arbeitsbilder

Arten von Chefs: Wenn das Leben im Büro zur Hölle wird

  • Die „Ich mache alles besser“-Chefs: Diese Chefs sind davon überzeugt, dass sie in allem besser sind als ihre Mitarbeiter und übernehmen deshalb gerne deren Aufgaben. Dabei ignorieren sie oft die Expertise ihrer Mitarbeiter und sorgen für unnötige Verzögerungen und Fehler.
  • Die „Ich weiß, was du tun musst“-Chefs: Diese Chefs denken, dass sie die Gedanken ihrer Mitarbeiter lesen können und wissen, was diese als nächstes tun müssen. Oftmals liegt ihr Fokus auf Kleinigkeiten, anstatt sich auf die wichtigen Aufgaben zu konzentrieren.
  • Die „Nur ich habe das letzte Wort“-Chefs: Diese Chefs akzeptieren keine anderen Meinungen und Entscheidungen außer ihrer eigenen. Mitarbeiter haben oft das Gefühl, dass sie ihre Vorschläge und Ideen nicht äußern können und sich ihre Meinung nicht zählt.
  • Die „Ich bin dein Freund“-Chefs: Diese Chefs versuchen, eine enge Beziehung zu ihren Mitarbeitern aufzubauen, indem sie sich als Freund präsentieren und versuchen, deren persönliche Probleme zu lösen. Mitarbeiter haben oft das Gefühl, dass sie sich für ihre Probleme rechtfertigen müssen und dass sie ihr Privatleben nicht von der Arbeit trennen können.
  • Die „Ich habe keine Ahnung“-Chefs: Diese Chefs haben keine Ahnung von den Aufgaben ihrer Mitarbeiter und geben deshalb oft sinnlose und unpraktische Anweisungen. Mitarbeiter müssen dann umständliche Wege gehen, um ihre Arbeit zu erledigen, was zu Zeitverschwendung und Frustration führt.
Auf Bürostuhl Ruderboot fahren - humorvolle Momente auf Arbeit

Insgesamt gibt es viele verschiedene Arten von nervigen Chefs, die uns in unserem Arbeitsalltag das Leben schwer machen können. Aber letztendlich müssen wir lernen, mit ihnen umzugehen, da sie leider oft unvermeidlich sind. Ob es nun darum geht, ihre Anweisungen zu befolgen, ihre unangenehmen Persönlichkeiten zu ertragen oder unsere Strategien zu ändern, um ihnen aus dem Weg zu gehen, letztendlich müssen wir lernen, mit unseren Chefs umzugehen, um erfolgreich zu sein.

Büroarbeitsplatz mit Kloschüssel als Stuhl

Nun ja, ich denke, ich werde jetzt meine Kaffeetasse leertrinken und mich wieder meinen eigenen Gedanken widmen. Denn wenn es nach mir geht, ist der beste Chef derjenige, der dich einfach machen lässt, was du willst. Oder noch besser, derjenige, der dir den Tag frei gibt, damit du zu Hause bleiben und “arbeiten” kannst. Aber bis dahin werde ich wohl weiterhin mein Bestes geben und so tun, als ob ich irgendwas tue.

Nach der Arbeit nach Hause eilen und an den Pc setzen
Endlich Feierabend
Nach einem harten Arbeitstag zum Feierabend die Treppe runter rutschen
Erschöpft nach Hause gehen

Homeoffice – Endlich ohne Hose arbeiten!

Büro gegen Homeoffice - Lustige Geschichten zum lachen.

Schon immer war es eine trostlose Angelegenheit das der Arbeitsplatz und das eigene Zuhause so weit auseinander liegt. Oft ist die Arbeitsstelle und die gemütliche Couch vor dem Fernseher kilometerweit entfernt. Daher ist man gezwungen jeden frühen Morgen und späten Abend radiohörend in seinem Auto zu sitzen und an bessere Zeiten zu denken. Dabei verbrennt man literweise Kraftstoffe und bewegt sich doch nicht vorwärts, weil man, wie tausende andere Idioten, im Stau der Rush-Hour steht. Wie viel Lebenszeit hat man damit verbracht, durch die Autoscheibe auf popelnde Leidensgenossen zu blicken, die im Stop & Go Tempo ihrem Ziele hinzuschleichen?

Rushhour umfahren -  Abkürzung auf dem Weg zur Arbeit

Endlich Homeoffice – Nie mehr Rushhour & Kollegen

Wie oft ich in meinem Leben bereits im Stau stand, weiß ich nicht. Aber immer schon kamen in mir, während dieser aufgezwungenen Auszeit, zwei Gedanken. 1. Wie kommen die Leute nur darauf gerade im Auto den Finger wühlend in die Nase zu stecken? Schließlich schützt dort nur eine leicht getönte Glasscheibe, vor den Blicken der anderen gelangweilten Autofahrer. Die mit ihren Augen etwas Entertainment suchen. Aber dann nur Popelfinger entdecken. Ich meine ist das vielleicht so eine Art Fetisch? Wollen diese Männer und Frauen dabei beobachtet werden? Geht ihnen am Ende einer ab, wenn sie auf Gold gestoßen sind und sich die anderen Autofahrer ekelnd abwenden? Aber ich schweife mal wieder ab. Das Thema popeln habe wir bereits in dieser Predigt besprochen: „In der Nase bohren – Popel dich in Trance“.

Langer Auto Stau - Stop & Go wegen Radfahrer

Schluss mit der Fahrt zur Arbeit, ich arbeite nun von zuhause

Die zweite Frage, die ich mir immer stelle, wenn ich in einer Autoschlange ins Lenkrad beiße, ist: Was mache ich hier bloß? Warum fahre ich tagein, tagaus mit diesem rußenden Blechkübel zur Arbeit und wieder nach Hause? Wenn ich wenigsten ein ordentliches Gehalt erhalten würde, aber nach Steuern, den Reparaturen, den Raten und dem Benzin geht ein nicht unerheblicher Teil des Einnahmen-Kuchens in blauen Rauch auf, der wenn er durch den Auspuff zieht auch noch die Erde verpestet.

Faulheit im Homeoffice - Laptop im Schlafanzug mit dem Fuß bedienen

Wandel der Arbeitswelt – Heimarbeitsplatz nah am Fernseher & Kühlschrank

Wer hat früher nicht auch von Heimarbeit geträumt? Damals war das noch etwas ganz Seltenes. Nur sehr wenige Unternehmen hatten das Know-how, um Mitarbeiter in Heimarbeit zu beschäftigen. Man braucht ja doch eine technische Grundausstattung. Telefon, Computer und eine Verbindung ins World Wide Web, sowie einen Mitarbeiter der sein eigener IT sein kann, sind nötig. Genauso wie das Vertrauen der Firma in die Zuverlässigkeit seines Angestellten. Macht er seine Arbeit, oder pennt er den ganzen Tag? Durch die Corona-Pandemie hat sich die Denkweise vieler Unternehmen schlagartig geändert. Nun ist man davon abgekommen sein Personal persönlich zu führen. Nun stellt die Geschäftsführung sich die Frage: „Welcher Mitarbeiter könnte mich anstecken und zu meinem Tode führen?“. Die Lösung war sie einfach zuhause zu lassen. Das Homeoffice war nun ein geeignetes Mittel produktiv und gesund zu bleiben.

Fit bleiben im Homeoffice - Homeoffice Alltag mit Baby, Fahrrad vor Computer

Vorteile des Homeoffice – zeitigeres Feierabend Bier!

Die Vorteile des Homeoffice sind riesig und jeder hat wohl seine eigene Art damit umzugehen. Endlich muss man sich morgens nicht mehr vor dem Spiegel zurecht machen. Einmal mit der Hand durch die Haare gefahren und einen aufhübschenden Filter für die Online-Besprechung heruntergeladen. Das reicht bereits sich an seinem Heimarbeitsplatz zu setzen. Die Hose bleibt aus, der Fernseher läuft nebenbei und zum Mittag macht man sich eine große Portion Schnitzel mit Pommes. So stellt man sich das Arbeiten im Homeoffice vor. Entspannt und in Ruhe seine Aufgaben erledigen können und ab und zu mal einen Schluck aus der Bierflasche nehmen. Das offizielle Feierabendbier kann man dann bereits vertilgen, wenn die anderen ihr Stop-and-Go Martyrium auf dem Heimweg durchleben.

Dumme Frau im Home-Office

Office der Einsamkeit – Keine nervigen Kollegen = kein Stress!

Wie schön ist es endlich mal nicht die nervigen Kollegen riechen zu müssen. Im Büroalltag sind sie den ganzen Tag mit tratschen beschäftigt. Kaum passiert auch nur ein kleiner Fehler eines Kollegen, schon bricht ein Altweiber Vulkan aus, welcher Vorwürfe und Beschimpfungen ausspeit. Selbst wenn ich mal nicht betroffen bin, erschrecke ich, während ich beide Hände über den Kopf lege und innerlich schreie: „haltet doch endlich mal die Klappe, ihr Gewitterziegen. Ein Glück das man im Homeoffice getrennt von seinen Kollegen sitzt und diese nur ab und an mal im Online-Meeting sieht.

Kollegen veralbern - Senf in Cola
Cola für den Kollegen präpariert

Zeitvertreib im Homeoffice – Endlich stressfrei faulenzen, doch die Deadline rückt näher

Aber das Arbeiten im Homeoffice ist nicht immer perfekt. Denn sind wir doch mal ehrlich, wenn die Kinder in der Schule und der Ehepartner arbeiten sind und dazu uns keiner auf die Finger schaut. Dann hat man doch öfters als sonst das Handy in der Hand. Dann nimmt man sich etwas mehr Zeit, um den nächsten Urlaub zu buchen und Schnäppchen auf Ebay zu jagen. Zudem tut nach einiger Zeit auf dem improvisierten Bürostuhl, der nun mal nicht so ergonomisch korrekt ist, wie der auf Arbeit, der Rücken weh. Den Rücken tut man dann bequem auf dem Sofa kurieren, während man seine Lieblingsserie schaut. Das ist alles gut für eine Ausgewogene Work-Life-Balance, jedoch rückt die Deadline immer näher. Irgendwann wird einer fragen, warum bei einem alles so lange dauert. Dann treibt einen die Sorge wieder dazu das Headset aufzusetzen und seine Emails zu checken. Hat man dann wieder ein wenig Aufgearbeitet, dann tut auch schon wieder der Rücken weh und zwingt einem Chips mampfend vor den Fernseher.

Homeoffice Schwierigkeiten mit der Katze bei Corona Pandemie.

Lösung für das Homeofficedilemma – einfach mal dem Azubi machen lassen!

Irgendwann hat man das Wechselspiel zwischen hart arbeiten und faulenzen satt. Eine Lösung muss her. Soll sich ja auch niemand im Homeoffice kaputt schuften, nicht wahr? Darum kommt man auf die endgültige Lösung für das Homeoffice-Dilemma. Man schiebt seine Aufgaben einfach dem Azubi zu. Irgendwann muss er es ja mal lernen und warum auch nicht von mir? Und das Beste ist, man braucht ihm nur eine unpersönliche E-Mail mit allen Arbeitsaufträgen zusenden. So sieht man dann auch nicht die Verzweiflung in seinen Augen, wenn man eine ziemlich kurze Abgabefrist anordnet. Schließlich hat man selbst bereits ziemlich viel Zeit verstreichen lassen und muss am Ende noch alles mit dem eigenen Kürzel absegnen. Schlussendlich noch eine Rufnummern- und E-Mailumleitung eingerichtet, die all den Arbeitsmüll gleich zum Lehrling umleitet und wieder ist ein Arbeitstag gerettet.

Anti-Stress-Schild Kopf gegen Wand

Liebe Schwestern und Brüder des heiligen Al Bundy. Ja, Homeoffice kann stressig sein. Aber mit einigen Tricks und etwas Ellenbogenstärke kann man damit seine Freizeit nahezu verdoppeln! Außerdem muss man nun das Klo nicht mehr mit jedem Arsch in der Firma teilen.

Schaubild Carpal Tunnel Syndrom - geh raus und komme nie wieder zurück
Homeoffice Illusion Bürotür - Aufmachen und weg gehen
Tschüss, bis zur nächsten lustige Predigt…
…von der Kirche des heiligen Al Bundy
Scroll to Top