
Man arbeitet die ganze Woche hart. Verdient aber nie genug um sich auch einmal etwas zu gönnen. Seine freie Zeit verbringt man damit sich mit dem Ehepartner zu streiten, die Kinder zu quälen, das schrottreife Auto zu warten, hinter langsamen Rentner an der Kaufhallenkasse zu stehen und bei den allseits beliebten Elternsprechtagen der Kinder zu sitzen.

An seinem Ruhetag zu den Schwiegereltern ist Folter!
Nur an den wenigen Feiertagen des Jahres haben wir diesen Alltagsstress nicht. Denn an den herrlich ruhigen Feiertagen haben die Kaufhallen zu, die Werkstätten sind verschlossen, die Schulen und Kindergärten entlüften die Kinderpupse und all die langsamen Rentner sitzen daheim neben dem Telefon und warten darauf das sich jemand meldet.

Gespräche mit der älteren Generation – Gott wie langweilig
Aber wer von uns hat schon Spaß daran seine wenige Freizeit mit einer älteren Generation zu verbringen, mit der man sich nicht über angesagte Trends, Hollywood-Blockbuster oder üben Internetspielereien unterhalten kann.

Und das ewige ” Wie geht es…” geleier hängt einem irgendwann zu den Ohren heraus. Jeder kennt diese sich immer wiederholenden Fragen ala “Wie geht es auf Arbeit?” – Genauso wie damals in der Schule! “Wie geht es den Kindern?” – Keine Ahnung! “Wie geht es der Gesundheit? – Ich rauche, trinke und gehe nur an die Luft um Zigaretten und Bier zu holen!
Langeweile pur – bei den Schwiegereltern
Obwohl man weiß das nichts gutes dabei raus kommt wenn man die Schwiegereltern besucht, lässt man sich dennoch immer wieder breitschlagen. Und dann sitzt man da bei Kaffee und Kuchen und sieht wie sich die Zeiger der Uhr rückwärts bewegen.


