Der Schul-Unterricht ist Langweilig

Erste Schultag nach Ferien

Eine der besten Erfindungen der Erwachsenen ihre Kinder zu quälen ist die Schule. Hier sollen die Kinder all das lernen was ihre Eltern ihnen nicht beibringen können. Was wohlgemerkt sehr viel ist, schließlich stellt man seinen Eltern eine Frage über Physik, Geschichte und Mathematik, so kommt doch oftmals nicht mehr als ein Schulternzucken zurück.

Kinder die in der Schule sitzen

Die Schule ist einfach was schönes für alle die nicht darin sitzen müssen. Vormittags sind die Straßen frei von diesen Nasenbohrenden Hosenpupser, die ständig rum brüllen. Die Überträger der Tollwut sollen sie ja auch sein(!). Ach wie schön ist es Vormittags über die Straße zu gehen und einzukaufen mit der Gewissheit das diese Kinder alle in der Schule sind und sich langweilen. Dafür sind wir Eltern geworden, einfach um die Kinder zu quälen.

Langeweile im Unterricht

Die Realität des Unterrichts

Wenn man sich in den Serien und Sitcoms die Schule ansieht ist dort das brodelnde Leben. Es gibt engagierte Lehrer die den langweiligsten Mathe Unterricht in ein Abenteuer verwandeln können. Stets sind die Pädagogen bemüht den Schülern einen erfolgreichen Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. So ist es natürlich nur im Fernsehen, denn steckt man seine Nase mal in ein Klassenzimmer so riecht es nur nach erdrückender Langweile. Jeden Tag sechs bis acht Stunden sitzen die Schüler auf ihren ungepolsterten Stühlen und schauen einem Lehrer zu wie er an der Tafel einen Krampf bekommt.

Schule Comic - Damals und Heute

Pauken ohne etwas zu lernen

Da ist es natürlich verständlich warum die Kinder nach der Schule so auf den Putz hauen. Einfach nur weil sie Stundenlang gepaukt haben, ohne aber etwas richtig zu lernen. Sie haben den Vormittag damit vergeudet zuzuhören, einige Sachen aufzuschreiben und trainierten mit offenen Augen zu schlafen. Wissen kann man nicht in die Köpfe der Kinder packen, indem man sie mit Langeweile erschlägt. Nein man muss sie neugierig auf das Thema machen. Wer würde eine Zeitung kaufen die keine fett gedrückte Schlagzeile enthält die das Thema interessant macht. Ob im Fernsehen, den Geschäften oder wo auch immer, überall werden die Menschen mit Spannung gefesselt und sie treten freiwillig näher.

Spicken im Unterricht

Der langweilige Unterricht

Nur im Schul-Unterricht klappt das nicht. Dort beginnen die Unterrichtsstunden mit „Heute lernen wir Algebra oder die neue Rechtschreibung“. Wenn so ein Titel vorne auf einem Buch stehen würde, dann hat es schlechte Chancen ein Bestseller zu werden. Besser ware es doch den Unterricht zu beginnen mit „Heute lernen wir eine Liebesbrief so zu schreiben das euch der Empfänger nicht auslacht“ oder „Wie lange dauert es bis der illegale Downloade fertig geladen ist“.

Kinder an Haken hängen

Langeweile gegen Interesse wecken

Also Langeweile im Unterricht müsste nicht sein, wenn die Lehrer das Wissen interessanter gestalten würden und nicht so abarbeiten würden wie es im Lehrbuch steht. Seite für Seite, Wort für Wort. Damit die Lehrer überhaupt einen spannenden Unterricht führen können müsste sich in der Bildungspolitik einiges ändern. Aber diese Politiker haben keine Ahnung von der Schule, schließlich haben sie ihre Doktortitel auch nur gekauft.

hässliche Menschen Bilder - Lange Haare