
An den besonders heißen Sommertagen, wenn keine noch so kleine Wolke Schatten spendet und kein noch so lauer Wind für Abkühlung sorgt. Dann weiß jeder das es keinen Spaß macht im Büro zu sitzen, in der Schule zu schwitzen oder auf der Baustelle im Dixi-Klo zu verbrennen.

Strand Sehnsucht
Auch Zuhause ist es nicht besser, wenn stundenlang die Sonne durch die Fenster scheint. Und die Stadtverwaltung plant den letzten schattenspendenden Baum zu fällen. Ja in diesen Momenten des schwitzens sehnt sich der Körper nach einer nicht stickigen Luft.

Man will nicht länger Kleidung tragen und vorallem möchte man nicht arbeiten. Weder auf seinen Chef möchte man hören, noch in er heißen Küche für seine Familie kochen. Daher treibt es soviele Männer, Frauen und Kinder an den nächsten Strand. Denn wenn das Thermometer 36 Grad anzeigt, will jeder nur noch ins kühle nass.

Leider hat nicht jeder von uns einen schönen Sandstrand in der Nähe. Doch umso heißer es wird, um weniger ist man wählerisch. Dann springt man mit seiner Frau auch mal in den nächsten Fluß, badet im Stadtbrunnen, quält sich in einen froschverseuchten Tümpel oder legt sich einfach auf der Wiese ins Kinderplantschbecken. Natürlich kühlen Stadtbäder, Freibäder oder Spassbäder oder ein Six-Pack eiskaltes Bier genauso gut ab.
