
Entsetzlichen Horror vernahmen meine Augen als ich vor kurzen in unser schönes Berlin gefahren bin. „Komm lass uns mal im Primark nach Kleidung gucken“ – sagte meine Frau. Und ich ahnte noch nicht was da auf mich zukommen mag. Sowieso habe ich noch nie von einem „Primark“ gehört, und konnte mir daher auch noch nicht vorstellen das, dass ein Ort ist – an dem die Frauen ihren Verstand an der Tür abgeben müssen.

Im Primark einkaufen gehen – Einmal und nie wieder!
Schon beim Betreten des Geschäfts fallen einem die Wachmänner an den Türen auf. Bei diesem Anblick glaubt man zuerst an Sicherheitsmaßnahmen gegen Ladendiebe. Aber in Wirklichkeit stehen diese großen Wachmänner da um die Kundschaft, in ihrem zügellosen Einkaufswahn, zu besänftigen. Das hätte mir eigentlich die erste Warnung sein sollen!

Strahlende Frauem mit unzähligen brauen Primark-Tüten
Rückblickend war die zweite Warnung die Tatsache das so viele Frauen, die über das ganze Gesicht strahlen, unzählige braune Tüten aus aus dem Geschäft tragen. Manche dieser Frauen hatten nicht einmal gemerkt, das sie nach dem Gewühle und Gedränge in der Menschenmenge nur noch den abgetrennten Arme ihres Ehemannes hinter sich her zogen.

Mit dem Ellenbogen an die Sonderangebote
Als ich dann weiter meine Frau in den Primark hinterher trottete, sah ich den Horror und machte mir gleich die Hose nass. Schreiende Frauen schoben sich mit ihren Ellenbogen an die vermeintlich günstigsten Sonderangebote. Knochen knirschten, Zähne flogen und Gruppen von Frauen schlugen sich um die hässlichsten Kleidungsstücke. Ich sah sogar mit eigenen Augen, wie Kinderwagen umgeworfen wurden, Ehemänner nach ihren Müttern riefen und das alles nur wegen ein paar einfarbigen T-Shirts oder wie es in Frauensprache heißt „Blusen“.

Wahnsinnige Shoppingtour im Primark – Da hilft nur totstellen
Während ich mir auf dem Schlachtfeld des Primarktes, an einer ruhigen Ecke, unter den Leibern gefallener Ehemänner, mich in der Fötusposition tot stellte. Dachte ich so über den Wahnsinn dieser Shoppingtour nach. Warum nur finden die lieben Ehefrauen diesen Primark so toll?
Der Primark wirbt zwar mit niedrigen Preisen, einer guten Qualität und einer soliden sozialen Verantwortung für die Lieferanten und Hersteller ihrer Waren. Aber rechtfertigt das die Shopping-Szenen die ich gesehen habe und die sogar Steven King Gänsehaut machen würden? Nein ich glaube die Frauen drehen nur so durch weil der Primark so groß und voll gestellt ist mit Kleidung.

Primark Berlin
Im Primark in Berlin (Schloss-Strassen-Center, Walther-Schreiber-Platz 1 ) gab es ein ganzes Stockwerk mit Damenkleidung und ein Stockwerk mit Herrenkleidung, wo sich im übrigen ähnlich Szenen abspielten!

Primark – Günstige Kleidung oder doch nur Verkaufstrick?
Doch ob die Kleidung aus dem Primark nun wirklich so günstig ist mag ich zu bezweifeln. Ähnlich wie bei Kik oder anderen Billigläden wird hier der selbe Trick angewendet. Und so wird – wenn der Normalpreis 5,99 Euro ist, einfach auf die Verkaufsschilder 6,00 Euro geschrieben! Dank der Tatsache das sich die Frauen in einem vermeintlichen Schnäppchenladen befinden und „Runde“ Preise sehen – glauben sie das sind alles Sonderangebote.

Naja nach der Tatsache das dieser Primark in Berlin 22 Kassen hatte und sich zudem Angestellte leisten kann die einerseits, die Zahl der Kasse rufen die gerade frei geworden ist und dazu noch Angestellte bezahlt, die mit Schildern in den Händen das Ende der Warteschlange anzeigen. Natürlich zusätzlich zu dem übrigen Personal und dem Bataillon an Wachmännern. Nach all diesen Kosten für das Unternehmen glaube ich nicht daran das die Gewinnspanne für den Primark so gering ausfällt.
Abschließend möchte ich noch jedem Ehemann raten – niemals mit der Frau dort hin zu fahren. Ihr könnten Dinge sehen die euch den Glauben an die Vernunft nehmen!
