
Ein wunderschöner Sommertag ist es, wenn man früh morgens seine verklebten Augenlider aufreißt. Die Vögel wunderbar zwitschern und durch die Fenster, ein herrlich warmer Sonnenstrahl in die Wohnung geworfen wird. Wenn die ganze Natur der dreckigen Stadt einlädt heraus zu kommen und sich ins Glitzerspiel der Sonne zu legen. An solchen schönen Sommertagen ist man für gewöhnlich besonders faul, dafür aber um so kreativ und einfallsreich. Daher treibt einen der ganze Elan sogleich zum Telefon, um dem Chef eine ausrede einfallen zu lassen, warum man heute nicht zur Arbeit erscheinen kann.

Ein herrlicher Sommertag – Wenn die Faulheit siegt und man auf die Arbeit pfeift
Für einen wirklich schönen und gelungenen Sommertag reicht es jedoch nicht aus, das die Sonne kräftig auf unsere Erdscheibe strahlt und die hübschen Menschen in knappe Kleidung zwängt. Es reicht auch nicht aus, welche Vorgaben das Wetterlexikon dem Sommertag gibt. Um einen wirklich wunderbaren Tag im Sommer zu erleben muss unbedingt die Arbeit fern bleiben. Zur Not mit Hilfe eines Krankenscheins. Dazu sollten zudem die Kinder in der Schule sein und der Ehepartner mit Bier oder einem Shopping-Gutschein (je nach Geschlecht) außer Gefecht gesetzt werden. Nur als eigener Herr über seine Zeit gelingt es sich an so einem schönen Tag richtig zu entspannen!

In der Sonne entspannen – Lass dir den Sommer nicht verderben!
Einen der größten Fehler den man an seinem persönlichen Entspannungstag machen kann ist, das Handy nicht auf Flugmodus zu stellen und das Haustelefon nicht im Mixer zu zerschreddern. Es ist doch immer so, das gerade wenn man seine knappe Zeit der Ruhe und des Friedens genießt, irgend so ein dummer Mensch anruft und etwas von einem möchte. Sei es der Vorgesetzte der mal wieder Hilfe braucht. Oder die Schwiegermutter, die einem unbedingt, an einem Tag wo alle Menschen ins Freibad und in die Biergärten strömen, zu Kaffee und Kuchen einladen möchte. Da steigen wohl in jedem innerliche Regenwolken auf und die Stimmung ist am Boden.

Warum wird man immer an den freien Sommertage genervt?
Warum können einen die nervenden Chefs und die bucklige Verwandtschaft nicht an so einem schönen Sommertag in Ruhe lassen. Und warum, großer Gott (?), klingelt nie eine freudige Überraschung an der Tür? Zum Beispiel „das schwedische Bikini-Team“, dessen Mannschaftsbus vor der Haustür liegen geblieben ist, und sich nun auf eine Flasche kühles Bier einlädt. Warum nur kann die keifende Ehefrau an solchen Tagen keine Halsschmerzen bekommen? Oder umgekehrt – warum kann die Fernbedienung vom lustlosen Ehemann nicht in zwei Teile zerspringen, und dazu noch ein Engel ihm auf den Kopf haut, damit er Lust bekommt -Schuhe einkaufen zu gehen? Nett wäre es auch wenn sich die lieben Kinder in ihre Zimmer einschließen würden und den ganzen Sommer über für die Schule lernen würden und nur mal die Köpfe herausstrecken um zu fragen ob sie den Abwasch machen und danach den Müll raus bringen dürfen.

Sommerspaß, grüne Natur und Penner singen im Fernsehen von ihrem Leben
Wenn die Natur grünt und die Tierwelt erwacht. Die Vögel fleißig alle nervenden Insekten, die einem so gerne mit lautem brummen und zischen ums Bier herumfliegen, fressen. Wenn die Fernsehsender in den Sommerbetrieb umstellen und gar nichts, aber wirklich auch überhaupt nicht mehr anständiges läuft. Nur billige Sendungen wo sich die Produzenten die teuren Schauspieler sparen und irgendwelche Penner von der Straße singen, tanzen oder von ihrem Leben erzählen lassen. Diese sogenannten „Reality-“ Sendungen sind sogar mit drei Bier in der Niere kaum zu ertragen.

Nostalgisches alte Leute Gelaber übers das Fernsehprogramm von damals
Ich bin damals noch (Nostalgisches alte Leute Gelaber) mit „Einer schrecklich netten Familie“,„A-Team“ und „MacGyver“ groß geworden. Bei solchen Qualitätssendungen (!) hat man noch was gelernt. Bei der schrecklich netten Familie lachte ich über das Eheleben, ohne dabei zu wissen das all die Gags auf der Wirklichkeit der Eheschließung basieren. Beim A-Team lernte ich wie man mit vollautomatischen Maschinengewehren wahllos in der Gegend herum schießt und dabei keinen Menschen verletzt. Sowie das wenn sich ein Auto überschlägt und auf dem Dach landet, die Insassen immer unverletzt herausklettern. Tja das A-Team war halt eine Serie mit vielen Prügeleien, Schießereien und Explosionen und trotzdem für Kinder geeignet! So was gibt es heute gar nicht mehr!


MacGyver und B.A. Baracus – Da hat man noch was gelernt in seinen Sommerferien!
Aber am meisten hat man damals von MacGyver gelernt. Er wäre ein guter Physiklehrer geworden. Mit einem Taschenmesser und Klebeband konnte er jedes Abenteuer bestehen. Rückblickend hatten die Bösewichte damals weder das A-Team, noch MacGyver nicht ständig in Räumen einsperren sollen, wo soviel zum basteln herum lag. MacGyver konnte aus einer leeren Dose Haarspray eine Neutronen-Bombe bauen und B.A. Baracus aus einem kaputten Rasenmäher einen Panzer. Aber ich schweife wie so oft ab…

Sommerlust im Biergarten
Unbedingt sollte jeder Mann nicht im schattigen Wohnzimmer sein Billigbier trinken. Nein, nehmt es lieber mit raus an die Sonne und trinkt euer Bier wie es die Engländer tun – nämlich warm! Glüht mit günstigem Bier vom Getränkemarkt eures Vertrauens vor – bevor ihr euch in einen teuren Biergarten setzt! Nur weil es ein schöner Sommertag ist, heißt es ja nicht das man aufhören soll sparsam zu sein!


Was Sommer für die Frauen bedeutet
Auch als Frau sollte man an einem heißen Sommertag die Arbeit ruhen lassen. Denn es ist die Zeit gekommen den „Klamottenschrank“ aufzuräumen und alles in den Altkleidercontainer zu werfen. Dann nur noch die Kreditkarte vom Ehemann klauen und auf seine Rechnung die Shoppingcenter stürmen. Es wäre schließlich blöd nur das eigene Geld auf den Kopf zu hauen!




