
Was ist das? Ein hämmerndes Geräusch mit einem lauten Schrei des Schmerzes am Ende. Natürlich, der Partner der sich in seiner Heimwerkerhöhle beide Daumen zusammennagelt. Jeder hat so einen Hobbyheimwerker zuhause rumsitzen. Meisten ist es der Mann. Immer wenn man diesen animieren möchte mal das Bier wegzustellen und seinen faulen Arsch zu erheben. Kommt er auf die Idee seinen Werkzeugkoffer zu schnappen und irgendwas in der Wohnung kaputt zu reparieren.

Heimwerkerei – Kaputt reparieren mit Selbstverletzung
Aber nicht nur Männer heimwerken. Das Heimwerkerklischee eines Mannes mit Werkzeuggürtel, der dreckig und schwitzend die Wohnung in einen Palast verwandelt stimmen nicht.

Weibliche Hobbyhandwerker bevorzugen arbeiten wie das umlackieren und verzieren von Möbeln und Wänden, das Anschrauben, Nageln und Dübeln von Dekorationsartikeln, oder das Verschönern von Lampen und Leuchten.

Männliche Hobbyhandwerker – Vorliebe für Schmutz und Strom
Männliche Hobbyhandwerker scheinen dagegen die schmutzigen Aufgaben zu bevorzugen. Ob gewollt oder ungewollt, jedenfalls sind es oft die Männer, welche unter den Spülen liegen und den Abfluss abschrauben. Besonders angezogen werden Männer von Arbeiten mit Strom. Daher sind Satze wie „Ach, den Elektroherd kann ich doch selber günstiger an die Starkstromleitung anschließen“ oder „Ich bin jetzt zu faul, um zu prüfen, ob der Strom wirklich abgestellt ist” berühmte letzte Worte.

Vom Baumarkt bis ins Grab
Die Hobbyhandwerkerei ist heutzutage ein Riesengeschäft geworden. Baumärkte und Bestattungsunternehmen profitieren gleichermaßen. Im Baumarkt kauft man sich zum Beispiel jene Leiter, von welcher man früher oder später herunterfällt. Es ist ja nicht die Frage, ob man sich bei seiner Hobbyhandwerkerei verletzt, sondern nur wann, wie tief und wie oft. Eine gute Versicherung vorausgesetzt kann man als schlechter Hobbyhandwerker sein halbes Leben auf der Couch liegend krankfeiern.

Do it yourself – Baupfusch für Zuhause
Meistens pfuscht man mit seiner Heimwerkerarbeiten mehr kaputt. Ein jeder von uns hat Schranktüren, die nicht richtig schließen, Lichtschalter, die man halb einschlagen muss oder längst unnötig gewordene Bohrlöcher in der Wand. Auch in solchen Fällen will uns der Baumarkt helfen. Es gibt praktisch ganze Regale voll mit Reparatursets und -spachtelmassen.

Lustige Bilder Baupfusch und kurioses
Bauarbeiter sind schon eine ganz besondere Spezies. Sie haben die Gabe, nicht nur Häuser, sondern auch die Herzen der Menschen mit ihrem Baupfusch zu erobern. Da bleibt einem oft nichts anderes übrig, als über die Kuriositäten und Mängel zu lachen. Zum Glück gibt es dafür lustige Bilder, die uns immer wieder aufs Neue zum Schmunzeln bringen. Wer braucht schon ein perfekt gebautes Haus, wenn man dafür witzige Geschichten und Bilder vom Baupfusch hat?





