Schatz, bring den Müll raus!

Müll aus Fenster werfen - Schatz bring den Müll raus

Die Ruhe ist vorbei, die Qual beginnt, wenn im Gehörgang die Schallwellen eintreffen die nichts gutes bedeuten. „Schatz, bring bitte den Müll raus!“ – jener Satz der immer ein langes müdes stöhnen nach sich zieht. Schon bei dem Wörtchen „Schatz“ zuckt man zusammen und die Schultern verkrampfen sich. „Schatz!“ – so nennt einen der Ehepartner doch immer nur wenn er oder sie etwas von einem möchte. Und dann ist es immer mit lästiger Arbeit verbunden, oder wie in diesem Beispiel mit stinkendem Müll!

Alte Oma wirft Katze in Müll

Müll rausbringen – Der überquellende Mülleimer

Ach, wir Menschen der moderne leben in einer Müllgesellschaft. Das ist nicht weiter schlimm, wenn der Müll irgendwo ungesehen auf versteckten Deponien liegt oder in ein fremdes Land gekarrt wird. Aber der Spaß hört auf wenn der Müll im eigenen Mülleimer, der so hoch gebaut ist wie der Turm zu Babel, liegt.

Müll rausbringen

Müll rausbringen wie im Mittelalter

Heute erinnert man sich gerne an das finstere Mittelalter wo der Hausmüll noch über das heimische Fenster entsorgt wurde. Wo sich kein Nachbar über herrenlosen herumliegenden Müll auf der Straße beschwerte. Sowieso wurden im Mittelalter die unliebsamen Nachbarn aller Jubeljahre von den Pocken heim gesucht. Warum nur können die Menschen sich nicht besinnen und wieder zu so schönen und friedlichen Zeiten zurückkehren, wie es die Salafisten und so manch eine radikal christliche Vereinigung predigt.

Moses teilt das Meer Comic

Geschlechterkampf – Wer muss den Müll raus tragen?

Der Satz „Bring den Müll raus“ – kommt so schnell über die Lippen und gewonnen hat bei diesem Spiel der erste der ihn ausspricht. Leider Gottes fällt den Ehefrauen am ehesten auf wann der Mülleimer voll ist. Nach männlicher Schätzung passt meistens noch etwas hinein. Schade nur das die Mülltonnen immer soweit weg von der eigenen Couch stehen und das man nicht treffsicher genug ist den Müllbeutel mit viel Kraft aus dem Fenster – hinein in den offenen Müllcontainer zu werfen. 

Bär in Müllcontainer - Tierbilder Verbotsschild
Braunbär durchwühlt Mülltonne

Ist der Müll weg, dann haben andere das Problem

Naja eigentlich ist es egal ob der Müllcontainer offen oder zu ist. Landet der Müll daneben ist es ein Problem der Stadt. Anders machen es die großen Nationen dieser Erdscheiben ja auch nicht. Der ungeliebte Müll, die Reste der zivilisierte Welt, werden ja auch nur in die armen Länder geschickt wo der Machthaber ein Idiot ist. Sodass wir einerseits unseren vielen Müll kostengünstig los werden – schließlich kostet eine Deponie mehr als es außer Landes zu Schiffern – und andererseits verhängen wir Sanktionen gegen dieses Land wegen seiner katastrophalen Umwelt.

Erfindungen automatischer Mülleimer

Auch ich muss den Müll raustragen

Nun gut all das meckern hat keinen Sinn! Schlussendlich muss auch ich meinen Müll raus tragen. Aber wenigsten kann ich dann sagen: „DAS MACHT JA AUCH KEIN ANDERER“! Naja das ganze hat aber auch einen Vorteil. Nach 60 Minuten soll man dabei ca. 183 Kalorien verbrannt haben (Kalorienverbrauch Müll rausbringen). Die Formel ist zwar etwas sehr ungenau, schließlich hat der eine mehr Treppen zu nehmen als der andere (sowie andere Faktoren), aber Motivation ist bekanntlich alles. Auch wenn es manchmal nur bei der Motivation zum Arbeitsverzicht reicht.

Müll liegt neben Mülleimer
Müllauto frisst Auto
Wegwerfgesellschaft der Nationen
Gartenarbeit mit Traktor