
Seitdem die Höhlenbewohner in längst vergangener Urzeit Steine an Stöcke klebten, Lagerfeuer in Höhlen entzündeten und Felle um ihre frierenden Leiber wickelten – war der Mensch auf der Suche nach Erleichterung vor den Pflichten des Lebens. Hunger, Durst, Unterhaltung und Sauberkeit sind jene Bedürfnisse, welche tagtäglich befriedigt werden wollen. Mit der Erfindung des Biers wurden die ersten drei Bedürfnisse erfüllt. Es war kalorienreich, durstlöschend und nach 5 Humpen war jede Langeweile verflogen. Bier war wahrlich die beste Erfindung, die sich unsere Vorfahren einfallen ließen.

Der Wunsch nach Sauberkeit
Leider sorgte das Bier nicht für Sauberkeit und so war der Mensch über tausende von Jahre dazu gezwungen sein Dreck selbst wegzumachen. Bis heute hat sich daran auch nichts geändert und es wird sich nichts daran ändern, bis es funktionierend Androiden gibt. Doch diese werden wohl zuerst in der Erotikindustrie eingesetzt bis man sie dazu programmiert den Abwasch zu machen.

Roboterhelferlein
Selbstständig den Haushalt machende Androiden gibt es in unserer Zeit noch nicht. Aber was es nun schon überall gibt sind kleine Roboter welche Fenster putzen, den Rasen mähen oder Staubsaugen. Endlich ist die Menschheit nun auch erlöst vom herumschieben des lärmenden Staubsaugers. Wie oft sitzt man vor dem Fernseher und trinkt sein Bier. Entspannt sich, vertieft in dem Gedanken „seit wann interessieren sich Frauen in der Werbung für mehr als Mode und Spülhände?“. Da knallt der Ehepartner mit dem lärmenden Staubsauger durch die Tür, vor dem Fernseher und spielt das alte Spiel „Ich bin fleißig – du nicht“.

Staubsaugroboter kaufen und Füße hochlegen
Wer aber etwas Geld investiert, für den hat das lästige Staubsaugen ein Ende. Der kauft sich einen Staubsaugroboter und kann die Füße hochlegen. Solange, naja, solange bis die Staubsaugrober revoltieren und die Menschheit auslöschen.

Das Paradies – Weniger Haushalt, mehr Freizeit
Warum ist es dem Menschen so wichtig seine Freizeit zu verlängern und weniger im Haushalt zu machen? Woher das Streben nach Technik, welches das wegmacht was man selbst fallen ließ? Der Mensch sucht nach Erleichterung, weil er schon mal im Paradies lebte! Ja, so war es das, sofern man den alten Religionen glauben will, der mächtige Adam im Paradies lebte. Dort war alles perfekt.

Keine Speise hatte ein Mindesthaltbarkeitsdatum, vom Boden konnte man essen und Staub und Dreck schwebten nach oben. Damals war der Regen noch sauber und er spülte wie in einer Spülmaschine die Welt nicht nur sauber, sondern rein. Wolken waren weißer als weiß und Wein hinterließ keine Flecken auf der Kleidung.

Adam und seine Rippe Eva mussten schließlich das Paradies verlassen und seither sind dort keine Menschen mehr willkommen. Seitdem sucht der Mensch sein Heil in der Technik und erfindet allerhand, um ja nie wieder einen Finger krumm machen zu müssen.
