
Obwohl der Sommeranfang erst am 21. Juni ist. Erwischte uns bereits die erste Hitzewelle in Deutschland. Zwar ist die Zeit der großen Hitze jetzt erst einmal überstanden. Doch wer weiß wann uns wieder solche tropische Temperaturen von 36 Grad und mehr – uns schwitzen lassen.

Sommerhitze – Der Spaß am Schwitzen
Dabei ist der viele Sonnenschein und die hohen Temperaturen ja etwas schönes. Das Problem liegt viel mehr an der verfluchten Arbeit und dem knappen Geld. Der Chef verlangt doch tatsächlich das man jeden schönen Sommertag auf Arbeit erscheint. Hitzefrei gibt es nicht mehr! Diesen Spaß erleben nur noch diejenigen die die Schulbank drücken. Und wenn man dann doch mal die freie Zeit hat, um etwas zu erleben. Dann erkennt man bald das alles, aber auch alles, viel Geld kostet. Egal an welchem Strand man sich auch legen möchte – überall hat die Stadt bzw. die Gemeinde dafür gesorgt das man Unmengen von Kleingeld in Parkautomaten stopfen muss, oder Eintrittsgelder aus der Tasche gezogen bekommt. Selbst in den Biergärten wird das himmlische Hopfen und Malz Getränk zum 5-fachen seines Normalpreises angeboten.

Das Beste was man wohl bei dieser sommerlichen Hitze machen kann – ist sich mit einem Six-Pack Bier in die Badewanne zu legen. Oder Wodka durch Melonen laufen zu lassen.

Was mich am Sommer nervt
Der aufmerksame Leser merkt sicherlich das ich, Bruder Al-Bertus, ein wenige genervt bin vom Sommer. Das jedoch nicht an den warmen Temperaturen, den Bikini-Frauen am Strand und der Tatsache das kühles Bier bei der Hitze noch besser schmeckt als normal. Ich bin einfach genervt von der Tatsache das man die Hitze nicht abschalten kann, und so schwitzt man sich jeden Sommerabend in den, viel zu schwer erkämpften, Schlaf. Wenn man das Kopfkissen zum 10ten mal auf die kühle Seite gedreht hat und jeder Körperkontakt mit der Bettdecke brennende Wärme verursacht.

Tipps gegen die Hitze in der Nacht
Tipps gegen die Hitze in der Nacht, gibt es einige im Internetz (wie wir Alten es nennen). Doch keiner dieser Ratschläge ist wirklich nützlich – wenn man sich vor wärme in seinem Bett wälzt. So heißt es z.B. das man morgens Lüften sollte. Davon hat man aber am Abend nicht. Auch Vorschläge das man sein Schlafzimmer in den Norden verlegen soll, weil dann keine Sonne drauf scheint, habe ich gelesen. Nur leider wohne ich nicht in einer riesigen Villa mit vier Schlafzimmer. Ich habe nur ein Schlafzimmer und das lässt sich nicht bewegen.
Manch andere legen sich nachts Kühlakkus auf die Stirn, andere machen sich kalte Wadenwickel. Bei anderen steht die ganze Nacht das Fenster weit offen. Leider kühlen sich die Temperaturen im Sommer erst sehr spät richtig ab. Naja das abendliche Schwitzen im Sommer ist wohl etwas was man jedes Jahr aufs neue durchmachen muss.


