Lustige Geschichten aus dem Alltag – Kostenloser Humor für Erwachsene
Manchmal ist das Leben einfach lustig. Wir erleben witzige Situationen, komische Erlebnisse und humorvolle Episoden im täglichen Leben. Diese lustigen Geschichten sind der beste Beweis dafür, dass der Alltag nicht immer langweilig sein muss. In diesem Artikel haben wir einige der besten lustigen Geschichten zusammengestellt, die für Erwachsene jeden Alters geeignet sind. Das Beste daran ist, dass Sie diese Geschichten kostenlos lesen können.
Warum endet meine Salat-Diät immer in einer Pizzabestellung?
Wer hätte gedacht, dass Salat zweisprachig ist? Ja, ich hatte auch meine Zweifel, aber hier sind wir. Jedes Mal, wenn ich eine frische Schüssel grünen Salat vor mir habe, fange ich an, mich wie in einem italienischen Restaurant zu fühlen. Rucola, Feldsalat, Radicchio – sie alle beginnen plötzlich, in ihren besten italienischen Akzenten zu sprechen, und dann… Boom! Ich bestelle Pizza. Ich meine, warum fängt mein Salat an, mit mir auf Italienisch zu reden, wenn ich nicht imstande bin, ihm zu antworten, indem ich eine Pizza bestelle? Warum spricht meine Salat-Diät fließend Italienisch und liebt Käse? Also, das war eine…
Witzige Bilder Arbeit – Schmunzeln bis der Chef kommt!
Du weißt, du bist in einem ganz besonderen Arbeitsumfeld, wenn du auf der Toilette sitzt und ein Kollege unter der Kabine hindurch die Füße tickelt. Und wenn du dann in Schockstarre und mit einer Rolle Toilettenpapier bewaffnet aus der Kabine stürmst, steht dein Kollege da, hält sein Handy hoch und ruft: “Foto des Tages!”. Du musst zugeben, es gibt Momente, in denen die Arbeit einfach Spaß macht. Und diese Momente müssen unbedingt festgehalten werden. Und genau diese witzigen Büromomente teilen wir hier mit dir. Also, schnall dich an, hier kommt eine Achterbahnfahrt der Heiterkeit! Arbeitsbilder, die mehr Spaß machen als…
Wie viele Socken verschwinden wirklich in der Waschmaschine?
Wir alle kennen das Szenario: Ein Haufen schmutzige Wäsche, zwei friedlich zusammengehörige Socken, die wir liebevoll in den Schlund der Waschmaschine schubsen. Und dann – der Horror! Einer von ihnen ist verschwunden. Ein Thriller, ein Drama, ein Trauerspiel in drei Akten. Willkommen in deiner persönlichen Waschmaschinen-Soap! Und es passiert immer wieder. Selbst Sherlock Holmes würde an diesem Rätsel verzweifeln. Vielleicht hat die Waschmaschine ein Paralleluniversum für einzelne Socken erschaffen? Vielleicht hat sie einen geheimen Pakt mit dem Fußboden deiner Wohnung? Wir wissen es nicht, aber eins ist klar: Jede Waschmaschine scheint einen appetitlichen Hunger nach Socken zu haben. Die unglaubliche…
Kann ein Gartenpool wirklich meine Lebenserwartung verkürzen?
Es gibt nichts Besseres, als in einem warmen Sommer deine eigene, private, schimmernde blaue Oase zu haben. Es ist wie ein ständiger Urlaub in deinem Hinterhof, oder? Falsch! Es ist mehr wie ein Stück Sumpfgebiet, das zufällig in deinem Garten eingezogen ist. Ja, du hast es richtig gehört. Die Frösche lieben es, die Enten sind davon begeistert und sogar die Nachbarskatze schaut vorbei, um ihren Durst zu stillen. Wenn du also jemals davon geträumt hast, David Attenborough in deinem eigenen “Wildlife in my Backyard” Special zu spielen, dann herzlichen Glückwunsch, ein Gartenpool ist genau das Richtige für dich. Die bitter-süße…
Adé Komfortzone, hallo Schweißperlen: Willkommen in der Muckibude
Jetzt mal Hand aufs Herz: Wer steht nicht auf eine ordentliche Portion Masochismus? Ah, du streckst den Finger in die Höhe? Na gut, aber ich wette, dein Fitnessstudio-Vertrag sagt etwas anderes. Ja, du hast richtig gehört. Jedes Mal, wenn du diese Tür öffnest, bereitest du dich darauf vor, die grausamen Realitäten des Lebens in einer völlig unnatürlichen Umgebung zu erleben. Du trittst in eine Welt, in der das Stöhnen zur Hintergrundmusik wird und der Geruch von Schweiß sich in deine Kleidung einbrennt wie ein schlechter One-Night-Stand. Und dann gibt es diese magischen Geräte, die dir das Gefühl geben, dich auf…
Ein Leitfaden zum Überleben von Familienfeiern
Ich weiß, ich weiß, es ist hart. Du öffnest die Tür und plötzlich findest du dich in einer Szene wieder, die aussieht, als hätten die Macher von “Game of Thrones” eine Episode im “Bake Off” Drehort gedreht. Es gibt Kuchen, es gibt Blutvergießen, und irgendwo in der Ecke sitzt Tante Gertrud, die versucht, dich mit ihren neuesten Geschichten über ihre sieben Katzen in die Knie zu zwingen. Kuchen ist das ultimative Waffenarsenal auf jeder Familienfeier. Jede Tante, jedes Großmutter, hat ihren speziellen Kuchen, der schmackhafter ist als der Friedensnobelpreis. Und dann gibt es da noch Onkel Herberts legendären Apfelkuchen… Aber…
Komische Kindergeschichten: Die witzigsten Momente aus dem Leben junger Eltern
Realität… Liebe „Married with Children“ -Leute, seid ihr bereit für eine Achterbahnfahrt ins Unbekannte? Dann macht euch auf den Weg in die wilde Welt der Elternschaft, wo Pampers, Püree und Peinlichkeiten auf der Tagesordnung stehen. Eine Welt, in der man nie weiß, ob man lachen oder weinen soll und in der die Grenze zwischen Komödie und Tragödie oft nur ein Windelwechsel entfernt ist. …Werbung Eltern auf der Lachspur – Pampers, Püree und Peinlichkeiten Lasst uns eintauchen in den Urwald des Elternseins, wo das wilde Tier namens Baby mit seinen natürlichen Bedürfnissen den Takt vorgibt. Ach, und was für ein Takt…
Lachflashs in der Schule: Die lustigsten Lehrer- und Schülergeschichten
Also, wer hat gesagt, dass Latein eine tote Sprache ist? Ich meine, es ist offensichtlich am Leben und tritt uns kräftig in den Hintern. Sie wissen, Sie sind in Schwierigkeiten, wenn Sie sich in der Mitte der Übersetzung von Catulls Liebesgedichten wiederfinden und plötzlich über das Wort “Gluteus” stolpern. Das ist Latein für Hintern, übrigens. Und was tun Sie dann? Sie brechen in schallendes Gelächter aus, während der Rest der Klasse Sie ansieht, als hätten Sie den Verstand verloren. Der Lateinlehrer, ein älterer Herr mit strengen Augenbrauen, der ein geheimes Doppelleben als Stand-up-Comedian führt, grinst und sagt: “Catull hätte es…
Die Legende der verlorenen Fernbedienung: Eine epische Suche beginnt
Es war ein ganz normaler Abend. Ich hatte mich auf der Couch niedergelassen, bereit, meine Lieblingsserie zu genießen. Doch als ich nach der Fernbedienung griff, war sie verschwunden. In diesem Moment wusste ich, dass ich mich auf eine epische Suche begeben musste, um die Legende der verlorenen Fernbedienung zu enträtseln. Die Couch: Das Bermuda-Dreieck der Wohnzimmer Wie jeder erfahrene Fernbedienungs-Abenteurer weiß, ist die Couch ein gefährlicher Ort. Hier verschwinden Dinge spurlos, nur um später an den unmöglichsten Stellen wieder aufzutauchen. Ich begann meine Suche in diesem mysteriösen Möbelstück, umgeben von Kissen, Decken und Krümeln vergangener Snack-Abenteuer. Die Höhle der Haustiere:…
Wie man sich unsichtbar macht: Das Geheimrezept für eine diskrete Existenz
Kennst du das? Da schlenderst du seelenruhig durch den Supermarkt, völlig unbedacht, und plötzlich – PENG – läuft dir deine Ex über den Weg. Oh nein, das ist nicht der Zeitpunkt, an dem du ihre neue Frisur kommentieren möchtest. Deshalb herzlich willkommen in der feinen Kunst der Unsichtbarkeit! Nicht zu verwechseln mit der Kunst der Unhörbarkeit, denn das ist die Fähigkeit, beim Knabbern von Chips nicht gehört zu werden – ein viel zu ambitioniertes Unterfangen, wenn du mich fragst. Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen – Werden Sie zum Meister der Unsichtbarkeit! Chamäleons haben es gut, nicht wahr? Nur ein…
Mysteriöse Haushaltsgeheimnisse: Eine dunkle Wäsche- und Kellergeschichten
Es war ein dunkler und stürmischer Tag, als ich mich entschied, meine Wäsche zu erledigen. Ich ahnte nicht, dass ich damit den größten Kriminalfall der Haushaltsgeschichte aufdecken würde. Es begann harmlos genug, mit einem Haufen bunter Socken, die darauf warteten, zusammengeführt zu werden. Doch dann passierte das Unfassbare: Eine einzelne Socke war verschwunden! Ich begab mich auf eine verzweifelte Suche durch das gesamte Haus, um das verlorene Paarteil wiederzufinden. War es die Waschmaschine, die das mysteriöse Verschwinden zu verantworten hatte? Oder hatte sich die Socke selbstständig gemacht und einen Ausbruchsversuch unternommen? Die Antworten liegen vielleicht für immer verborgen in den…
Die Kunst der Prokrastination: Vom erfolgreichen aufzuschieben seiner Alltagspflichten
Liebe Gemeinde, willkommen in der Kirche des heiligen Al Bundy, wo das Aufschieben von Alltagspflichten nicht nur ein Hobby ist, sondern eine religiöse Praxis! Hier bringen wir Ihnen bei, wie Sie erfolgreich alles aufschieben und Ihrem inneren Al Bundy gerecht werden. Die Philosophie des Sofas – Dein Alltag kann warten Haben Sie sich jemals gefragt, warum das Sofa so verlockend ist? Es ist der heilige Ort, an dem alle Pflichten des Lebens für eine Weile ausgesetzt werden können. Die Philosophie des Sofas besagt, dass Sie sich jederzeit zurücklehnen und entspannen können, während die Welt um Sie herum in Flammen steht.…
Lachend ins Leere – Nihilismus als Lebensstil
Da liegt man morgens im Bett, und dieser nervige Wecker schreit einen an, als wäre er das Manifest der Sinnlosigkeit selbst. Warum aufstehen, wenn das Leben ohnehin keinen tieferen Sinn hat? Na gut, vielleicht hat das Leben doch einen Sinn, und der ist es, uns jeden Morgen daran zu erinnern, wie absurd die Existenz wirklich ist. Aber hey, auf der positiven Seite, wenn nichts wirklich wichtig ist, kannst du das Frühstück im Bett genießen und den Wecker ignorieren – zumindest bis der Vermieter wegen der unbezahlten Miete vor der Tür steht. Kaffee und Nichtigkeit – Das ultimative Duo, um den…
Wenn die Liebe schmilzt – Käse überbackene Partnerschaft – das ultimative Beziehungsrezept
Willkommen liebe Gemeinde des Schuhverkäufers, der billgen Käse Liebe. Unsere heutige lustige Predigt handelt vom Thema: „Wenn Liebe Löcher hat“. Wissen Sie, was die Liebe und ein guter Emmentaler gemeinsam haben? Richtig, sie haben beide Löcher! Und in einer Beziehung sind es oft diese Löcher, die uns verrückt machen. Aber keine Sorge, denn genau wie ein Stück Emmentaler, kann eine Partnerschaft trotz dieser Löcher unglaublich köstlich sein. Also, wenn das nächste Mal die Beziehungslöcher allgegenwärtig sind, denken Sie einfach daran, dass sie letztendlich nur dazu da sind, um uns daran zu erinnern, dass wir das Beste daraus machen können -…
Die unglaubliche Geschichte des Toilettensitzes und seine Bedeutung für die Menschheit
Es war einmal in einer fernen Vergangenheit, als unsere Vorfahren noch auf steinharten Felsbrocken oder in der freien Wildnis hockten, um ihrer Notdurft nachzugehen. Stellen Sie sich vor: Kein weicher, ergonomischer Toilettensitz, auf dem man gemütlich seine Zeitung lesen oder das neueste Katzenvideo auf dem Smartphone anschauen konnte. Es war eine raue, unwirtliche Zeit, in der das stille Örtchen alles andere als komfortabel war. Die geheimnisvolle Geschichte der Toilettensitz-Erfindung: Mythen, Legenden und Verschwörungen Die genaue Herkunft des Toilettensitzes ist umgeben von Mythen und Legenden, die so wild und bizarr sind wie die Tatsache, dass wir alle einmal auf einem unbequemen…
Wenn der Kühlschrank spricht: Eine humorvolle Ode an die nächtlichen Snack-Abenteuer
Es war wieder einer dieser Nächte – ich konnte einfach nicht schlafen, und mein Magen knurrte laut genug, um die Nachbarschaft zu wecken. Also schlich ich mich in die Küche, um mich heimlich an meinem nächtlichen Snack-Abenteuer zu beteiligen. Doch ich hätte nie erwartet, dass mein Kühlschrank eine Meinung haben würde. Mitternachts-Monologe: Wenn der Kühlschrank plötzlich eine Meinung hat Kaum hatte ich die Kühlschranktür geöffnet, hörte ich eine mürrische Stimme: “Wieder du? Warst du nicht schon vor zwei Stunden hier?” Ich war perplex. Mein Kühlschrank hatte offenbar genug von meinen nächtlichen Besuchen und beschloss, mir ein Stück seiner Meinung zu…
Von der schüchternen Mauerblume zum Alkohol-Superheld: Eine Geschichte voller Peinlichkeiten
Hallo, liebe Leser! Heute möchte ich mit euch meine Geschichte teilen, wie ich dank Alkohol versuchte, meine Schüchternheit zu überwinden und letztendlich scheiterte. Aber hey, wer braucht schon Würde und Selbstachtung, wenn man stattdessen eine Flasche Wodka haben kann, nicht wahr? Wie ich meine Schüchternheit im Handumdrehen loswerden wollte Es begann alles damit, dass ich mich auf einer Party unwohl fühlte. Ich war die stille Beobachterin, die niemandem auffiel. Also beschloss ich, ein Glas Wein zu trinken, um lockerer zu werden. Tja, das war ein Fehler. Denn bevor ich wusste, was geschah, hatte ich eine ganze Flasche Wodka geleert und…
Die fabelhafte Flugfantasie: Wenn Vögel plötzlich neidisch werden
Ich wünschte, ich könnte fliegen, bevor ich auf den Boden klatsche – Eine kuriose Ode an den Traum vom Fliegen und die unbarmherzige Realität der Schwerkraft. In einer Welt, in der die Schwerkraft noch nie von Sir Isaac Newton entdeckt wurde, schwingen wir uns munter von Wolkenkratzer zu Wolkenkratzer und lassen uns von den sanften Winden des Himmels tragen. Hier, in unserer wunderbaren Flugfantasie, ist der Boden nichts weiter als ein fernes Gerücht, und die einzigen Sorgen, die uns plagen, sind die um unseren Terminkalender – denn wie können wir uns entscheiden, ob wir heute nach Paris oder Tokio schweben…
Skurrile Einkaufserlebnisse: Wenn der Supermarkt zum Ort absurder Begebenheiten wird
Ein Besuch im Supermarkt kann sich schnell von einer unscheinbaren Alltagssituation in ein skurriles Abenteuer verwandeln. Einkaufslisten verschwinden, Schnäppchen lösen Kämpfe aus, Einkaufswagen machen sich selbstständig und überfreundliche Mitmenschen lauern hinter jeder Ecke. Begleiten Sie mich auf dieser Reise durch die absurden Erlebnisse beim Einkaufen, die so komisch sind, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Die Odyssee der verlorenen Einkaufsliste Da steht man nun, im Supermarkt des Vertrauens, und plötzlich: Die Einkaufsliste ist weg! Ein Drama in 5 Akten. Die verzweifelte Suche beginnt, und plötzlich wird aus dem harmlosen Einkauf ein Wettlauf gegen die Zeit. Man irrt ziellos umher,…
Von Benzinpreisen und Brötchen-Scham: Eine komödiantische Reise durch die Tankstellenwelt
Die Liebe der Raser zu schnellen Autos und die unvermeidliche Abhängigkeit von Tankstellen. Als Raser weiß man, dass schnelle Autos schnell eine Menge Benzin verbrauchen können. Und so werden Tankstellen schnell zu unseren besten Freunden. Wir verbringen mehr Zeit an Tankstellen als in manchen Beziehungen. Es ist eine Art Hassliebe, denn während wir die Freiheit auf der Straße genießen, nimmt uns die Tankstelle unser hart verdientes Geld ab. Aber ohne sie würden wir auch nicht weit kommen, also müssen wir uns damit abfinden. Wie Tankstellen uns das Geld aus der Tasche ziehen und warum wir uns trotzdem nicht wehren können…
Mein treues Gefährt – eine Liebeserklärung an mein Auto
Ich liebe mein altes, schrottreifes Auto. Ich liebe es so sehr, dass ich es “meine Rostbombe ” nenne. Es ist mein treuer Begleiter seit mehr als zehn Jahren und hat mich durch so viele Abenteuer gebracht, dass ich es einfach nicht weggeben kann. Das dickste Rohr im Ort Alles kaputt – alles speziell: Warum ich mein Auto so liebe Ja, ich gebe zu, dass alles an dem Auto kaputt ist. Die Scheibenwischer funktionieren nicht mehr, der Motor qualmt und das Getriebe ist am Ende. Aber das alles macht ” meine Rostbombe ” doch nur noch spezieller für mich. Ich würde…
Vogelkonzert oder Vogelhorror? Warum diese Flattertiere immer vor meinem Fenster sitzen
Es ist Morgen und ich stehe auf, um den Tag zu begrüßen. Doch was ist das? Vor meinem Fenster höre ich ein lautes Gezwitscher und Gekrächze. Ich gehe hin und sehe, dass eine Horde von Vögeln meine Fensterbank belagert hat. Ich frage mich, was sie dort machen und warum sie ausgerechnet vor meinem Fenster sitzen. Flügelkampf am Fenster: Wie ich den Krieg gegen die gefiederten Eindringlinge verlor Es hat begonnen. Ich fühle mich wie ein Krieger im Kampf gegen die Vögel, die meine Fensterbank belagern. Ich versuche alles, um sie loszuwerden – vom Lärmen mit einer Trillerpfeife bis hin zum…
Der ultimative Stressabbau: Wie ich meine Alltagsprobleme mit popeln löse
Meine lieben Brüder und Schwestern des heiligen Al Bundy, ich möchte heute über eine Praktik sprechen, die mir persönlich sehr geholfen hat, um mit dem alltäglichen Stress umzugehen. Ich spreche hier von der Kunst des “Popel an Dinge schmierens”. Ich weiß, ich weiß, das klingt eklig und abschreckend, aber hört mich bitte aus. Wie Popel schmieren für mich zum Stresskiller wurde Es begann alles vor ein paar Monaten, als ich mich über eine Kollegin in meinem Büro ärgerte. Sie war ständig laut und unangenehm, und ich konnte mich kaum auf meine Arbeit konzentrieren. Eines Tages, als ich mich wieder über…
Ein Humorvoller Kampf Gegen Die Weiße Leere: Schreibblockade Ade
Ich sitze hier und starre auf einen leeren Bildschirm, als wäre ich hypnotisiert von der weißen Leere. Wie kann es sein, dass ich auf der einen Seite einen wundervollen Blog betreibe und auf der anderen Seite nicht einmal einen Satz zu Papier bringen kann? Vielleicht sollte ich einfach mal eine Tastatur nehmen und wild darauf herumtippen, in der Hoffnung, dass dabei etwas Sinnvolles herauskommt. Tastatur-Tanz mit dem Kater: Meine Suche nach der Inspiration Aber nein, das wäre ja zu einfach. Stattdessen sitze ich hier und grüble darüber nach, wie ich meine Gedanken zu Papier bringen kann. Vielleicht sollte ich mir…
Leben auf Sparflamme – mit wenig Geld durchs Leben
Heute geht es um das Leben ohne viel Geld. Denn wer kennt es nicht – man arbeitet hart und trotzdem reicht es am Ende des Monats kaum für das Nötigste. Aber keine Sorge, ich und die Kirche des heiligen Al Bundy sind hier, um euch zu zeigen, wie man mit Humor und Sarkasmus auch aus dem trostlosesten Leben das Beste machen kann. Das Geld für die Straßenbahn sparen Vom Leben auf Sparflamme und vom Sparbuch auf Null Also, wer braucht schon einen scharfen Fernseher, ein funkelndes Auto oder eine schöne Wohnung, wenn man sich das eh nicht leisten kann? Stattdessen…
Wer braucht schon Bücher? Verabschiedet euch vom Lesen und sagt hallo zum Streaming-Zeitalter!”
Heute möchte ich über ein Thema sprechen, das viele von uns beschäftigt: das Lesen von Büchern. Ich meine, wer liest heutzutage überhaupt noch Bücher, wenn man Netflix, Youtube und TikTok hat? Warum Bücher total überbewertet sind – und warum du sie nicht lesen solltest Bücher sind einfach so unsinnig. Warum sollte man sich stundenlang mit einem Buch beschäftigen, wenn man auch einfach auf seinem Handy herumscrollen oder einen Film anschauen kann? Und wer braucht schon Fantasie und Vorstellungskraft, wenn man alles in HD auf dem Bildschirm sehen kann? Außerdem sind Bücher total unpraktisch. Man muss sie immer mit sich herumtragen…
Geschichte aus einer Bar – Hackedicht auf der Suche nach dem Schlüssel
An diesem Abend in der Bar hat alles gestimmt. Gestern war Zahltag und die Kumpels hatten beste Laune. Dementsprechend floss das Bier auch in Strömen. Niagarafälle aus Pilsner erströmten sich in die Kehle und der Zeiger des Inneren Barometers wanderte beständig von beschwipst über besoffen hinzu hackedicht. Es war halt ein perfekter Bierabend in dieser Bar. Die Geschichte eines großartigen Abends in einer Bar und der Suche nach dem Wohnungsschlüssel Wie viele Saufabende hat man schon verschenkt, weil man Tröster spielen musste. Ehestreit, Arbeitsstress, Schulden und der angekündigte Besuch der Schwiegereltern. Wie oft musste man schon Schulter-Klopfend Beistand leisten. Natürlich…
Eine Arbeitsgeschichte – wer hat das nur erfunden?
Arbeiten gehen ist so langweilig. Es ist eine lästige Pflicht, die Tag ein, Tag aus erfüllt werden muss. Lieber sitze ich doch im Garten unter der Plastikpalme und trinke ein gut gekühltes Bier, als an irgendeinem Schreibtisch zu hocken, oder mit Werkzeugen in der Hand – mir den nächsten Leistenbruch zu erarbeiten. Meine Lebensfreude würde schlagartig zurückkehren – wenn ich wüsste, dass ich mich nie wieder um die Wünsche und Sorgen der dämlichen Kundschaft kümmern müsste. Arbeitsplatzängste – tausend Aufgaben und nervige Kollegen Der Chef hat tausend Aufgaben und die Kollegen quatschen den ganzen Tag über Prominente und welcher Kloreiniger…
Meine größte Angst – Die Zehennägel meines Ehepartners
Die heutige lustige Geschichte dreht sich um eines der Lieblings Themen des heiligen Al Bundy – nämlich Füße! Ja ich gebe es zu, ich habe Angst, doch ich weiß ich bin nicht allein mit meiner Furcht. Jeder hat vor etwas Angst. Manch einer ängstigt sich aus großer Höhe zu fallen, anderen rennen vor Spinnen davon, wieder andere schützen sich mit Aluhüten vor Alien-Gedankenkontrolle. Alles schlimme Phobien, ohne Frage, doch meine Angst ist schlimmer, da sie so nah ist, ich wohne buchstäblich damit zusammen. Ich rede von den Zehennägeln meines Ehepartners und die Füße woraus sie wachsen! Brennende Füße Die Füße…
Öffentlicher Nahverkehr – Zwischen Stinkern, Perversen und welche die nur reden möchten
Es ist egal welches Verkehrsmittel ich mir aussuche Bus, Straßenbahn, Zug. Es ist stets wie der Eintritt in den schäbigsten Schlund der Hölle. Der Boden klebt, die Fenster sind zerkratzt und auf den Sitzen saß schon jeder Arsch dieser Erdscheibe! ÖPNV – Die öffentliche Peinigung wofür man noch bezahlt Einige der schlimmsten Menschen fahren mit Bus und Bahn. Bei jedem Einsteigen sind die Karten neu gemischt und man weiß vorher nie wie viele Grabscher, Schnüffler und Reiber heute wieder mitfahren. Schmuddelige Personen im öffentlichen Nahverkehr Es gibt so viele schmuddelige Personen im öffentlichen Nahverkehr. Vielleicht kommt einem die Anzahl auch…
Öffentliches Klo Maniac – Von Klobrüdern und Türsprüchen
Da hat es mich nun erwischt. Ein Krampf im Bauch und ein Zischen aus der Hose und da sitze ich nun mit blankem Hintern in der Kabine, dessen Tür nicht bis zum Boden reicht. Man, wie ich es nun bereue mir an einem Autohof Käsenudeln und einen Kaffee schwarz für 15 Euro bestellt zu haben. Aber es hilft nichts, ich muss nun in dieser stinkigen Gegend verweilen, bis da kommt was kommen muss. Öffentliche Toilette – Und es war eine unendliche Geschichte Ein Rundum Blick in der Klokabine lässt mein Herz ganz schwer werden. Man, vermisse ich mein heimisches Klo.…
Der Paketzusteller – Nun gibt schon her du Lahmarsch
Da steht man mal wieder am Fenster und wartet auf das was da kommen mag. Was kommt ist das was man sich vor ein paar Tage online bestellt hat. Ein Paket! Ein Geschenk an sich selbst oder auch nur ein nötiger Gegenstand. Das ist auch egal. Man wartet und fragt sich, ob man diesmal ein Opfer von Betrug geworden ist. Solche Erfahrungsberichte hat man schließlich schon oft im Fernseher verfolgt. Menschen sind halt leichtgläubig. Sie sehen ein Produktbild im World-Wide-Web. Vielleicht noch mit einer glücklichen Person daneben und denken: “Ja das brauche ich, um mein Leben zu verbessern. Damit wird alles…
Das Bier ist alle, und die Durststrecke droht!
Nichts ist schöner, als wenn man faul auf seinem Hintern sitzt, sich ins Fernsehland vertieft und ein kühles Bier genießt. Es ist eine Tatsache – dass je schlechter das Fernsehprogramm ist, desto großzügiger sprudelt das Bier die Kehle herunter. Beim derzeitigen Qualitätsverlust in der Flimmerkiste ist es dann auch kein Wunder das sich an so einem Abend auch die Pfandflaschen auf dem Fernsehtisch häufen. Durststrecke – Wenn das Bier zur neige geht Sobald die Bierflasche in der Hand zu leicht geworden ist, weiß man das ein neues fällig wird. Bier ist wie eine Geliebte, welche unzählige analoge Freundinnen hat. Sicher, dass erste Bier/Freundin wird man ewig im…
Phlegmatischer Gedanke – Der Traum vom unverdienten Reichtum
Jeder Träumt davon Reich zu werden. Ein rappelvolles Konto, eine Garage voller Sportautos und ein teures Alters-Domizil für die Eltern, das weit weit entfernt liegt. Doch wie nur kann man Reich werden, wenn man doch sein faules Leben genießt und anstatt selber kreative Ideen zu entwickeln lieber hirntot in die Klotze schaut? Zu faul zum reich werden Um Reich zu werden muss man seine Geisteskraft anstrengen und die Ärmel hochkrempeln. Manchmal sein ganzes Leben aufwenden, um dieser einen Idee zu folgen, die einem schlussendlich reich macht. Das ist der anstrengende Weg zum Erfolg, den ich nicht folgen möchte. Der leichte…
Einkaufen gehen – Wenn der Hunger einen in die Kaufhalle jagt
Ich bin immer wieder erstaunt, wenn die Fernsehköche im Fernsehen Gerichte zusammen hacken und behaupten dieses Rezept brauche nur 10 Minuten zur Verwirklichung. Naja, das zusammenrühren und aufkochen der Ingredienzien mag wirklich nicht lange dauern, wenn schon jemand die ganze Vorarbeit gemacht hat und alles fein abgewogen in kleinen Schüsselchen bereitstellte. Aber das schnibbeln, schälen und hobeln – das dauert doch erfahrungsgemäß am längsten. Ganz zu schweigen das die Zutaten nicht in meinem Kühlschrank wachsen. Nein, für jede runzelige Kartoffel, jedes Stück schmieriges Fleisch, muss ich mit dem Einkaufswagen durch die Kaufhallenregale wandern. Mit dem Einkaufswagen durch die Kaufhalle Die Leute in der Kaufhalle…
Die Schulzeit – Sinnlos, aber spaßig
Meine Schulzeit ist schon ziemlich lange her. Ich weiß eigentlich nicht mehr viel über die Schule. Erinnern tue ich mich nur an die alten Leutchen, die an der Tafel standen und ständig nur laberten. Nach 45 Minuten waren sie wohl erschöpft, und so wechselten sie sich in diesem Rhythmus ab. Das ging so bis zum Nachmittag. Schule für´s Leben oder Vergeudung von Lebenszeit? Ich weiß nicht, ob ich in meiner Schulzeit überhaupt mal etwas erlernt habe, was sich im späteren Leben als nützlich herausstellte. Ausnahme bilden da nur die Grundkenntnisse des Schreibens und Rechnens. Andererseits muss ich heutzutage viel zu oft Werbebotschaften und Mahnungen lesen.…
Fragen & Antworten
Witzige Situationen zum Mitlachen – Lustige Geschichten unserer Spaßreligion
Manchmal sind es die kleinen Dinge im Leben, die uns zum Lachen bringen können. Wie zum Beispiel die Geschichte von dem Mann, der versuchte, eine Banane zu öffnen und am Ende das ganze Obstregal im Supermarkt umwarf. Oder die Geschichte von der Frau, die versuchte, ein Selfie mit ihrer Katze zu machen und stattdessen ein Foto von ihrer Nase knipste. Solche Schmunzelgeschichten sind die perfekte Unterhaltung für zwischendurch. Lustige Geschichten aus dem Alltag sind eine großartige Möglichkeit, um dem Alltagsstress zu entfliehen und für einen Moment zu entspannen. Die hier vorgestellten Geschichten sind für Erwachsene jeden Alters geeignet und das Beste daran ist, dass sie kostenlos sind. Wir hoffen, dass Sie beim Lesen dieser Geschichten genauso viel Spaß haben werden wie wir beim Zusammenstellen. Also, lehnen Sie sich zurück, entspannen Sie sich und genießen Sie die kostenlosen Geschichten aus dem Alltag