
Die meiste Zeit des Lebens besteht aus warten. Warten des es besser wird. Das etwas Unangenehmes vorbei geht oder etwas Angenehmes endlich beginnt. Manchmal kann es unerträglich sein zu warten und der Blick richtet sich wiederholt auf die Uhr. In solchen Momenten merkt man erst wie lang auch nur wenige Minuten sein können.
Humor-Hotspots

Die Zeit und ihr schleppendes verstreichen
Jeder weiß es – Zeit kann gefühlt unterschiedlich schnell verstreichen. Ich nenne das gerne das Spielfilm-Werbung Paradox. Eine halbe Stunde eines spannenden Films kann sich genauso lange wie eine 5 Minuten Werbepause anfühlen. Anders ist es bei Weiberfernsehen (also alle Show wo Leute vor einer Jury singen, tanzen, modeln, steppen oder sonst wie ihre Erbärmlichkeit bewerten lassen). Jedenfalls bei diesen Sendungen kommen mir 30 Minuten wie 30 Stunden in einer Kiste eingesperrt mit der Schwiegermutter vor. Aber nicht nur vor dem Fernseher kann das Warten auf etwas Besseres schwer sein.

Warten im Alltag
In einer Warteschlange an der Kasse stehen und warten bis die alten Leute fertig sind mit der Kassiererin um den Preis zu feilschen. Nur weil sie im Angebotsprospekt vom letzten Jahr gelesen haben – das es ein 10 Cent Rabatt auf den Kauf von einem Karton Frischmilch gibt. Ich weiß ja nicht ob es nur mir so geht, aber alte Leute sind zu nichts nutze, oder? Naja die Enkelkinder freuen sich schon auf die Geldgeschenke zu Weihnachten und Ostern. Mir aber machen sie mir nur Kummer. Ständig stehen sie mir nur im Weg, sodass ich warten muss.

Auf alte Leute warten
Ich stehe hinter ihnen an der Kasse und warte bis ihre Arthritis Finger Kleingeld aus der Hosentasche fischen. Selbst am Steuer meines Autos, mein Domizil also, selbst da muss ich hinter ihnen viel Geduld zeigen und an der Ampel warten bis ihre müden unscharfen Augen erkennen, das der grüne verschwommene Fleck bedeutet aufs Gas zu treten.

Warten bis die Frau mal fertig ist
Ich habe bis jetzt über das Fernsehprogramm und alte Leute gepredigt. Doch es gibt noch ein übel auf der Welt – ja liebe Schwestern und Brüder dieser Kirche – ich rede vom weiblichen Zeitgefühl! Jeder Mann kennt es auf seine Frau warten zu müssen. Es gibt sogar bereits Apps die reale Zeit, in Frauenzeit umrechnen. So kann jeder Mann ausrechnen, dass wenn die Frau sagt sie wolle 30 Minuten in den Schuhladen – er schlussendlich 2 Stunden auf sie warten muss.

Geduldsspiel Haushalt
Im Grunde besteht 2/3 des Lebens aus warten. Vor allem im Haushalt vergeuden wir viel Zeit damit. Wir warten das die Frau was zum Anziehen gefunden hat. Warten bis der Mann fertig ist “nur ein kleines Bier” mit seinen Kumpels zu heben. Warten bis die Kinder abends fertig fürs Bett und morgens endlich fertig für die Schule sind. Auf Arbeit warten wir eigentlich auch nur darauf das die Uhr Feierabend schlägt. Doch irgendwann sind wir alle mal fertig mit warten! Nämlich dann wir unserem Schöpfer, dem Größen Schuhmann im Himmel begegnen.
