Motivation mit einem Augenzwinkern: Lachen für die Seele

Das Leben ist nicht immer leicht. Der Wecker klingelt, die Arbeit ruft, der Partner meckert, die Kinder schreien und am Ende des Monats hat man gerade einmal soviel Geld auf dem Konto um im Imbiss sich eine Bockwurst mit Senf zu leisten. Damit man nicht die Hoffnung verliert muss man sich ab und zu selber motivieren. Dabei wollen wir mit unseren motivierenden Texten und lustigen Motivationsbildern helfen.

Pech gehabt: Leitfaden zur Bewältigung des tragikomischen Lebens

Pech gehabt? Natürlich, das ist keine Frage, sondern ein festes Datum im Kalender des Lebens. Der tragikomische Alltag beginnt mit dem morgendlichen Wecker, der entweder versagt oder einen mit einem schrillen Ton erweckt, der selbst eine Rockband neidisch machen würde. Aber das ist nur der Anfang einer Odysee durch das Labyrinth des Unglücks. Warte mal, da ist der Toast, der treue Freund des Morgens, der es nicht besser findet, als mit der Butterseite auf dem Küchenboden zu landen. Da hat […]

Pech gehabt: Leitfaden zur Bewältigung des tragikomischen Lebens Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Ewiger Verlierer: Warum mein Leben nur Sackgassen kennt

Jede Niederlage ein Highlight in meinem Lebenslauf: Die Rückschläge. Wer kennt sie nicht? Bei manchen sind sie seltene Besucher, bei mir hingegen ständige Mitbewohner. Es gibt Menschen, die von Erfolg zu Erfolg eilen und jene, die sich in jeder nur erdenklichen Misere wiederfinden. Zu welcher Kategorie ich gehöre? Na, ratet mal! Ich bin wie ein Magnet für Peinlichkeiten, Missgeschicke und das berühmte Salz in der Wunde. Jemand hat mal gesagt, dass ich ein Pechvogel bin. Ich habe ihn korrigiert: Ich

Ewiger Verlierer: Warum mein Leben nur Sackgassen kennt Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Warum du niemals auf gute Ratschläge hören solltest – Anleitung zum eigenen Scheitern

Warum sollte man gute Ratschläge immer befolgen?: Da stehst du nun, mit deiner Karte zum Erfolg. Die Welt liegt dir zu Füßen, und du hörst auf die Weisen, die dir sagen, wohin du gehen sollst. Aber Moment mal, warum einfach den vorgezeichneten Pfad nehmen, wenn du stattdessen ein aufregendes Abenteuer erleben kannst? Stell dir vor, du folgst einem Rezeptbuch Schritt für Schritt, um den perfekten Kuchen zu backen. Du wiegst die Zutaten genau ab, mischst sie sorgfältig, und alles sieht

Warum du niemals auf gute Ratschläge hören solltest – Anleitung zum eigenen Scheitern Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Chronisch zu spät – Die Lebenskunst, der Uhr immer einen Schritt hinterher zu hinken

Wer hätte gedacht, dass das Leben so sportlich sein kann? Unpünktlichkeit ist nicht einfach eine schlechte Angewohnheit, es ist der einbeinige 100-Meter-Sprint in die Welt des Zeitmanagements. Dabei schmeißt man sich die Hindernisse sogar selbst vor die Füße. Man kennt es. Der Wecker klingelt. Der innere Schweinehund wirft einen mitleidigen Blick auf die Digitalanzeige, schluchzt auf, zieht die Bettdecke über den Kopf und kehrt zurück in die Arme des Sandmanns. Dann wacht man auf, schnuppert die Morgenluft, checkt die Uhr

Chronisch zu spät – Die Lebenskunst, der Uhr immer einen Schritt hinterher zu hinken Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Wie findet man immer den kürzesten Strohhalm? Eine lustige Analyse des Pechs im Alltag

Wusstest du, dass die Länge eines Strohhalms direkten Einfluss auf die Qualität deines Lebens haben kann? Nun, zumindest fühlt es sich manchmal so an. Wie oft bist du bei einem gemütlichen Abend mit Freunden auf ein Strohhalm-Duell eingelassen worden, nur um immer den kürzesten zu ziehen? Oder besser noch, wie oft hat dich der gewiefte Barkeeper mit diesem halb zerknautschten Strohhalm abgespeist, der dir gerade noch bis zu deinem ersten Schluck Cola reicht? Das, mein Freund, ist kein Zufall. Das

Wie findet man immer den kürzesten Strohhalm? Eine lustige Analyse des Pechs im Alltag Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Versagen oder es doch niemals richtig versuchen? Was ist besser??

Lass uns über Ehrgeiz sprechen. Du weißt schon, diese seltsame Eigenschaft, die uns dazu bringt, Dinge zu tun, die absolut keinen Spaß machen, nur um sagen zu können: „Schau mal, was ich getan habe!“ Es ist wie das Einzige, was man von einem Marathon mitnimmt, der Schmerz und eine billige Medaille. Nun, ich sage: Nieder mit dem Ehrgeiz! Wer braucht schon ein Sixpack, wenn man stattdessen eine Kegelbauch haben kann, der als persönlicher Bierhalter dient? Glaub mir, nichts schreit mehr

Versagen oder es doch niemals richtig versuchen? Was ist besser?? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top