
Ein starker und durchtrainierter Körper hat nicht nur ästhetische Vorteile, sondern es dient auch der Gesundheit. Wer seinen Körper trainiert und ordentlich Muskeln aufbaut wird merken, das die alltäglichen Aufgaben viel leichter von der Hand gehen.

Vorteile der starken Muskulatur
Mit einem starken Rücken lassen sich leicht die Einkäufe nach Hause tragen und den Freunden beim Umzug helfen wird zur Leichtigkeit. Ohne das in den nächsten Tage man selber mit Rückenschmerzen flach liegt.
Die wichtigsten Muskeln für den Oberkörper
Wer starke Ober- und Unterarme hat wird nie wieder Probleme haben die verzwickten Gurkengläser aufzuschrauben. Außerdem sind starke und muskulöse Arme immer ein Hingucker. Natürlich nur solange die Armmuskulatur nicht durch eine dicke Fettschwarte verdeckt ist! Zu dem starken Rücken und Arme gehören aber noch durchtrainierte Brust- und Schultermuskeln und ein Waschbrettbauch.

Die Beinmuskulatur sollte nicht vernachlässigt werden
Und zu guter letzt starke Beine, die den ganzen Körper tragen. Die Muskeln an den Beinen sind die größten im Körper und durchtrainiert sehen sie aus wie Baumstämme. Wer immer fleißig seine Beinmuskeln aufgebaut, braucht nie wieder Angst zu haben das man ihn „Storchenbein“ nennt.

Überhaupt ist ein muskelbepackter Mensch immer ein Hingucker und braucht sich seiner Form nicht zu schämen.
Das natürliche Bodybuilding
Das natural Bodybuilding unterscheidet sich zum üblichen Bodybuilding dadurch – das der natural Bodybuilder keine verbotenen Substanzen wie Anabolika, Steroide oder Synthol nimmt. Der Muskelaufbau findet also auf natürlicherweise statt. Mit dem Testosteron und Hormonen die der eigene Körper bereit stellt und nicht welche unnatürlich hineingestopft werden.

Einsatz von Dopingmitteln
Wenn ein Bodybuilder, nachdem er jahrelang trainiert hat und bereits am Limit seiner Muskelberge, die er auf natürliche Wege erreichen kann, ist. Der kann von mir aus schon zu Steroiden greifen. Ist schließlich sein Körper und nach Jahren des Bodybuildings kennt er bestimmt die Gefahren von Anabolika und Co. Aber wer als Neuling zu Steroiden greift ohne überhaupt auf normale Weise einen Oberarmumfang von 40 cm erreicht, der ist einfach nur dumm und wirft seine Gesundheit unwissentlich weg.

Die drei Säulen für Muskelaufbau
Als Bodybuilder richtet man sein Leben auf drei Säulen auf – Training, Regeneration und Ernährung. Das Training setzt durch die Anstrengung den Reiz zum vergrößern des Muskels. Während der Regenerationszeit, also der Pause, baut sich der Muskel auf und wird stärker. Die richtige Ernährung bietet den Körper die Nährstoffe die er zum Muskelaufbau braucht.
Training
- Trainingssysteme
Ernährung
- Für Masseaufbau
- Für Fettabbau
Regeneration
- Eiweiß oder Kohlehydrat Getränke, Creatin, körperliche und seelische Entspannung
Das Muskeltraining
Jeder der mit dem Muskeltraining anfängt hat das Ziel, viele Muskeln aufzubauen oder viel Fett abzubauen und jeder möchte dieses Ziel so schnell wie möglich erreichen. Am besten natürlich mit nur wenig Anstrengung.
Manche glauben man könne mit einem nur wenige Monate oder gar Wochen dauernde intensiv Programm riesige Muskelberge wachsen lassen. Einige Muskelaufbau-Produkte und Wundertrainingsmethoden versprechen das zumindest.
Wenn das wirklich gehen würde, dann würden auf der Straße nur noch wenige dürre Typen herum laufen. Dann hätte jeder der sich 3 Monate zusammengerissen hätte und Muskelaufbau betrieb, einen Oberarmumfang von 40cm und die Fitnessstudios und Muckibuden wären menschenleer.

Muskelaufbau ist ein langsamer Prozess der viel Anstrengung und einen starken Willen voraussetzt. Seine ersten Muskelaufbau-Erfolge werden nur spärlich ausfallen und erst nach einem Jahr Training erkennen andere Menschen, die Veränderung zum athletischen Körper.
Beginn des Muskelaufbautrainings
Wer seine Muskeln trainieren möchte muss zuerst lernen wie er am besten seine Muskulatur fordert und wie er überhaupt mit den Gewichten und den unzähligen Maschinen umgehen muss.
Also muss als erstes die Theorie des Muskelaufbaus erlernt werden, bevor die Hanteln in die Hand genommen werden. Viele Anfänger beginnen zuerst zu trainieren und erkennen dann das sie kaum Fortschritte machen und erst dann fangen sie an die Grundlagen des Muskelaufbaus zu erlernen. Erst nach dem Grundlagenwissen ist effektiver und zielgerichteter Muskelaufbau möglich!
Am besten ist es wenn sich der Kraftsport und Bodybuilding Anfänger in einem dementsprechenden Forum anmeldet. Dort kann man sich mit Fortgeschrittenen und Profis austauschen und schauen was diese für Tipps geben.
Nachdem man die Grundlagen gelernt hat, weiß man wie viele Sätze und Wiederholungen man bei einer Übung macht und welchen Muskelaufbauplan man am Anfang verwenden sollte.
Am Anfang sollte immer ein Ganzkörperplan wie den WKM Plan verwendet werden. Bei diesem Plan werden an einem Trainingstag alle wichtigen Muskelgruppen trainiert. Also Trainiert ihr die Muskeln der Brust, des Rückens, der Bein und der Schultern an nur einem Tag!
Später wenn man an die Belastung des Trainings und an die Übungsausführung gewöhnt ist, kann man beginnen das Muskeltraining zu splitten. D.h. ihr Trainiert an einem Tag eine oder zwei Muskelgruppen und zwei Tage später anderen Muskel.
Lustige – “Vergiss das Beintraining nicht” – Bilder








