• Leise, aber tödlich: Der Spaß des heimlichen Furzens in der Menge

    Der Spaß in der Öffentlichkeit unbemerkt zu furzen: Es ist der unerklärliche Triumph des Lebens, die Kunst, im öffentlichen Raum einen fiesen Wind zu lassen und dabei unschuldig zu wirken. Egal ob im überfüllten Bus, im stillen Fahrstuhl oder – mein Favorit – mitten in einer Besprechung mit dem Chef. Die Kunst besteht darin, mit…

  • Selbstkannibalismus als Antwort auf den Welt-Hunger: Körperabsonderung die schmecken!

    Moralisch fragwürdig, aber lecker: Die Feinheiten der Selbstkannibalistische Küche: Es begann natürlich wie alles Geniale – mit einem tiefen, unerklärlichen Verlangen. Die Welt, übersättigt von der Belanglosigkeit der gängigen Gourmetküche, wandte sich schließlich dem zu, was immer schon am nächsten war: sich selbst. Und ich spreche hier nicht von den metaphysischen Ausflügen in den Tiefen…

  • Rückenschmerzen trotz Bier und TV-Marathon?

    Hier sitzen wir also, in den Ruinen unserer Jugend, bewaffnet mit einem Fernseher, der mehr Kanäle hat als mein Gehirn an Zellen, und einer treuen Flasche Bier, die mehr Trost spendet als jeder Therapeut jemals könnte. Warum also schmerzt der Rücken, wenn doch das einzige, was ich hebe, die Fernbedienung ist? Die Wissenschaft mag behaupten,…