Sternenhimmel unter meinem Fenster

Pfeife rauchen und über das Leben nachdenken

Wunderbar ist es am Fenster zu stehen, und den Blick in die dunkle Nacht zu werfen. Als Raucher und Familienvater genieße ich diese Zeit, die nur eine Zigarettenlänge dauert. Es ist eine Weile der Ruhe! Ruhe vor dem ewigen quengeln der Kinder und ihrer Vorstellung von “echten Problemen”. Ruhe vor der Frau, deren Weibertratsch selbst Rambo und das gesamte A-Team ermüden würde! Und vor allem ist das kurze Weilchen vor dem Fenster, Erholung vor den Gedanken an die Zukunft. So wie jeder moderne Mensch, hab ich, sowie jeder andere wohl auch, eine unaufhörliche To-Do-Liste im Kopf. Die nichts anderes ist als eine Abfolge von Befehlen die ich einhalten muss (aus Zwang) oder die ich mir selbst auferlegt habe (die sogenannten “Du solltest besser” Befehle).

Auto mit Fahrrad auf Dach fährt in Tiefgarage

Blick aus meinem Fenster – Die Gedanken schweifen lassen

Aber auch andere schlechte Gedanken kommen mir nicht in den Sinn – zu meiner kurzen Erholung bei dem Blick aus dem Fenster in die Nacht, während ich die klimmende Zigarette halte. So denke ich zwar nicht darüber nach das diese eine verglühende Zigarette die ich in der Hand halte und dessen giftige Substanzen ich allzu gerne inhaliere – mir 5 Minuten von meinem Leben kosten (Laut Statistik). 
Und ich denke auch nicht darüber nach das ich nach dem Genuss von wahrscheinlich tausenden dieser Glimmstengel nun einige Zeit eingebüßt habe. Zum Glück bin ich ein positiv denkender Mensch und meine sowieso das, dass Leben ein Ärgernis ist und ich froh bin wenn ich es hinter mir habe. Ja ja so ein optimistisch denkender Mensch bin ich. Es hat sich ja auch nie ein Toter darüber beschwert, tot zu sein! Die Menschen fürchten schließlich das sterben und nicht die ewige Ruhe.

Nachthimmel – Mond und Sterne wie Bierperlen der Schöpfung

Beim Blick in den Nachthimmel, vorbei am hellleuchtenden Mond, erscheinen mir die Sterne wie funkelnde Kondenswasserperlen die an einem kühlen Billigbier herunter wandern. Ach liebe Leser, wenn ihr doch nur kurz, in diesem Augenblick, an meinen Gedanken dran teil haben könntet. Nur für einen Augenblick, die Welt mit meinen besoffenen Gedanken erfassen könntet. Ihr würdet auf die Knie gehen und Gott dafür danken das es Bier gibt!

Dummer Mann stößt sich Kopf an Schranke

Abschweifende Gedanken über die Mythen der Welt

Obwohl, ich würde euch vielleicht doch nicht raten, euch zu tief in meine Gedanken zu wagen. Schließlich hat sich mein Psychiater erst letzte Woche das Leben genommen. Erstickt hat er sich – mit dem eigenen Sofakissen. Er wollte mir ständig darlegen, das der heilige Al Bundy kein Gott ist. 
Dieser arme Spinner! Von einer alten Fernsehserie, die über 11 Jahre kaum was an ihrem Studioset geändert hat (Selbe Couch, selber Esstisch, selbe grüne Lampe in der Küche), habe ich diese Philosophien und Weisheiten aufgeschnappt und nicht durch das göttliche Wort des heiligen Al Bundy und seiner schrecklich netten Familien (Heilig, heilig, heilig sei ihr Name). Tja so ein Tor, er glaubte wohl ich sprach vom Christentum. Die leiern doch ständig ihre Mythologie, wo es kein Bier, Minirock oder Faulheit vor der Arbeit gibt, im Fernsehen rauf und runter.

Witziger Hund schaut aus dem Fenster

Mit Noah über das Weltmeer segeln

Angefangen bei dem Mann in Rom, der immer ein weißes Nachthemd trägt, über den Typen mit dem Kreuz, welcher von Römern ermordet wurde, aber den Juden die Schuld gab. Und aufgehört bei diesen Noah der Zecken, Hämorriden, Fußpilz und andere Plagegeister auf seiner Arche mitgenommen hat, anstatt sie in den Fluten schwimmen zu lassen. 
In der (fundamental) christlichen Annahme das Gott (Jehova) die Welt vor 6000 Jahren geschaffen hat und Moses im Alter von übrigens 600 Jahren auf der Arche die Segel setzte. So bedeutet das, dass die große Sintflut in der heutigen Zeitrechnung ungefähr im Jahr 2344 vor Christus war. Da es heutzutage rund 7,2 Milliarden Menschen auf der Welt gibt, heißt das die Christen an ein großes Rudel-Bumsen unter den Nachkommen von Noah glauben. Jedes Jahr, seit dieser Sintflut, haben Noah, seine Frau, sowie seine drei Söhne und deren Ehefrauen, statistisch knapp 17.000 Kinder in die Welt gesetzt. Das ist eine enorme exponentielle Steigerung, wenn man bedenkt was für schwierige Lebensbedienungen und Sterblichkeitsrate damals herrschten.

An der Nase packen

Zurück zum Sternenhimmel – Der weite Weg der Lichtstrahlen

Aber wie so oft schweife ich ab. Eigentlich wollte ich ja von Bier, äh äh nein, vom Sternenhimmel erzählen den ich von meinem Fenster aus erblicken kann. Und so blicke ich nun, nach diesen tausend Worten, in die dunkle Finsternis des Nachthimmel. Sehe die Sterne, und meine Pupillen fangen jene Lichtstrahlen ein, die vor Millionen oder gar Milliarden Jahren, diese weit entfernten Sterne ausgesendet haben. 

Autowaschanlage Unfall - Missgeschick mit der Autotür

Jene Bestandteile des Lichts, die Photonen die schon lange durch das unendliche All wanderten, bevor ich überhaupt geboren wurde, fangen nun meine Augen ein. Dies ist meine Verbindung des zeitlosen Kosmos mit meinem endlichem Dasein. Nur diese Lichtstrahlen, jene Photonen, die ich wahrnehmen durfte bevor sie meine Sinne und Gedächtnis wieder vergaß. Nur das zählt! Übrigens glaube ich das alle Lichtstrahlen die ich verpasste, weil sie auf die Ozeane, Wiesen und Wälder dieser Erdscheibe gestoßen sind – nicht ganz normal sind und niemals eine Freundin hatten!

Mann in Unterhose fällt aus dem Fenster - Missgeschicke
Freundin lustig Facebook - Bild von Freundin im BH
Schick mir ein Bild von dir im BH!
glückliches Kind lacht - Daumen hoch