Handy und Smartphone Entwicklungen

alte Handy Werbung - erste Mobiltelefone

Was ist bloß mit den Handy´s los? Wohin treibt dieser ganze Technologie-Wahn, der Antrieb der Unternehmen ständig neue Innovationen auf den Markt zu werfen, uns. Handys, Smartphones, Tablets und was weiß ich, werden immer leichter, dünner und empfindlicher. Das Smartphone von Samsung Galaxy S4 z.B. hat ein Gewicht von 150 Gramm. Das Black Berry Q5 hat nur 120 Gramm und das Lumia 925 von Nokia ist 129 Gramm schwer. Die modernen Handy´s wiegen also fast soviel wie eine Tafel Schokolade. Leider zerbrechen sie auch so leicht wie diese.

20 Jahre Handy Entwicklung Vergleiche

Was ist mit den Handys und Smartphones los?

Jedesmal klopfen sich die Handyhersteller, auf ihren Vorführungen, selbst auf die Schulter und jubeln das ihre Ingenieure es wieder einmal geschafft haben ihr Smartphone leichter als zu vor zu bauen, ohne natürlich auf Leistung verzichten zu müssen. Doch was nützt einem Endkunden es wenn sein Smartphone leicht wie eine Feder ist, wenn er zusätzlich dazu eine Handyschutzhülle kaufen muss. Geht man durch die Straßen und beobachtet die Leute mit ihren Geräten am Ohr, oder wie sie mit starren Blicken drauf schauen um etwas auf ihren, vom Lichte geblendeten, Bildschirmen zu sehen. Dann fällt auf das jeder heutzutage sein teures Handy mit einer Handyhülle vor den alltäglichen Unglücken schützt.

Kaputtes Smartphone Display

Immer leichtere Smartphones für die man zusätzlich eine Schutzhülle braucht

Nun frage ich mich natürlich warum die Handyhersteller nicht gegen diesen Problem der herunterfallenden Smartphones Innovation zeigen. Ein leichtes Smartphone nützt nichts wenn der Wind es schafft es mir aus der Hand zu pfeifen oder ein kleiner Stoß am Tisch es herunter segeln lässt. Warum werden die Handys nicht so stabil gebaut das man sie nicht wie ein rohes Ei schützen muss? Was bringt es den Menschen das ihre Smartphones leicht sind. Sie den Vorteil in der Hand jedoch nicht spüren, weil sie schwergewichtige Handyschutzhüllen dran basteln müssen. Damit ihr Handy solange nicht kaputt geht bis der billig produzierte Akku die Füße hoch legt.

Smartphone Entwicklung und Innovation

Akkulaufzeiten von Handys

Die Akkulaufzeiten bei den Handys ist das nächste Problem, welches kein Handyhersteller angeht. In der modernen vernetzten Welt ist jeder jederzeit online. Man postet wo man ist, fotografiert sein Essen im Restaurant und schaut sich ständig mit Freunden die neuesten angesagten Youtube Videos an. Die Welt ist total vernetzt – blitzschnell rasen die Informationen durch den Äther. Nachrichten verbreiten sich schneller als bei den alten Waschweibern in der Nachbarschaft. Aber nützt es einem überhaupt, das man theoretisch ständig Zugriff auf das Wissen der Welt und jegliche Informationen hat. So wie es damals der Traum einiger Herrscher war, eine allumfassende Weltbibliothek aufzubauen. So haben wir eine solche im Internet – wo nicht nur Wissen, sondern auch alle Arten von Unwissen und Halbwissen abgespeichert wird.

Handy laden - Steckdose überfüllt

Akkulaufzeit und Updatende Apps

Die Akkulaufzeiten bei den gängigen Smartphone Modellen beläuft sich beim Surfen durch das Netz zwischen 7 bis höchstens 9 Stunden. Jeder kennt es wohl aus eigener Erfahrung das man sein Smartphone, welches am Morgen 100 Prozent geladen war, am Abend schon wieder ans Ladekabel stöpseln muss. Wer ständig seine Internetverbindung an hat der lädt durchgehend und unbemerkt Daten herunter. Manchmal fragt man sich was diese einfachen Apps ständig Updaten müssen. Selbst einfachste Funktionen laden munter irgendwelche Sachen als Updates aus dem Äther, ohne das sich am Programm irgendetwas verändert hat. Hmm, ob das ein Zeichen für die Ausspäh-Verfahren der USA gegen ihren Staatsfeind – der Weltbevölkerung – ist?

Wikinger auf Pferd - Smartphone

Billig gebaute Mobilgeräte und der Frust des Endkunden

Der Grund warum die modernen Handy´s so leicht sind und warum niemals ein leistungsstarker Akku verbaut wird. Liegt sicherlich nicht daran das die Handyhersteller zeigen wollen wie weit ihre technologischen Entwicklung in Sachen Leichtbauweisen sind und ihre Ohnmacht einen Handyakku herzustellen der länger als einen Tag hält. Sie wollen keine Geräte auf den Markt bringen mit dem ihr Besitzer langfristig zufrieden ist. Nein, sie wollen das ihre Geräte so schnell wie mögliche Schaden nehmen, damit sie ihre teuren Reparaturen und Ersatzteile verkaufen können. Bis dann Schluss endlich das Gerät komplett kaputt geht und ein neues gekauft werden muss. Endkunden waren schon immer wie Kühe die man ihr Leben lang melkt bis man sie am Ende über die Schlachtbank zieht.

Alte Handys im Wasser Aquarium - Media Markt

Suche nach ordentliche Programmen und Apps

Wenn die Handy und Smartphones wenigstens ordentliche Funktionen hätten. Programme und Apps die der durchschnittliche Biertrinker und Haushaltsvernachlässiger für nützlich empfinden würde. Na klar mit einem Handy kann man telefonieren und Nachrichten verschicken und ist überall erreichbar. Aber wer will das denn? Die einzigen die Anrufen sind doch die Chefs die darum bitten das man am Wochenende oder im Urlaub auf Arbeit erscheint. Oder noch schlimmer die Oma´s, Opa´s, Tanten und Onkel – die einem vorschlagen, anstatt Freizeit zu genießen, zum Kaffeeklatsch und Kuchen-spachteln vorbei zu kommen. Dabei darf man sich dann endlose Anekdoten aus ihren Leben anhören. Jeder der ab und an seine Großeltern besucht weiß bestimmt wovon ich rede. „Oh die Jungend ist auch nicht mehr das was sie mal war“ oder „Der Arzt hat schon wieder eine neue Krankheit festgestellt“. „Hmm ja! Darf ich vielleicht auch mal was sagen?“ – denkt man sich dann in diesem Minuten die sich wie Äonen anfühlen.

Handy, Smartphone in Schule Klassenzimmer

Bier aus dem Wlan zapfen

Wenn es doch nur eine Handy App geben würde mit der man frisches Bier aus dem Wlan zapfen könnte. Oder sich wenigstens mit Hilfe seines Smartphones eine Zigarette anzünden könnte. Was nützt es mir das ich bei jedem Toilettenbesuch geortet werden kann. Viel innovativer wäre ein Schweizerarmee-Messerset am Handy, mit einem Messer und einer Gabel zum essen und vor allem einen Flaschenöffner wenn mal wieder der Durst auftaucht.

großer Hund liegt auf Handy, Smartphone  igitt igitt

Bier-Apps löschen nicht den Durst

Heutzutage gibt es zwar Bier-Apps wo man sich ein Bild von einem schäumenden Bier ansehen kann, aber so etwas löscht nicht den Durst. Eine Replikator-App mit Vorbild von der Enterprise, womit man sich Essen und Trinken einfach, Atom für Atom, zusammenbauen lassen kann. Das wäre mal eine gute App. 3D Drucker gibt es ja schließlich schon. Ich frage mich wann der erste Wissenschaftler damit beginnt sich ein leckeres Bier ausdrucken zu lassen?

Handy-Innovation zum Geld aus den Taschen ziehen

Die Handy und Smartphone Entwicklung zeigen nicht in Richtung Zukunft! Alle Innovationen versuchen nur dem Kunden das Geld aus der Tasche zu ziehen. Trotzdem gibt fast jeder von uns viel Geld für eine Gerät aus, dessen Akkus die Laufzeit einer Oma haben und dessen Tasten sich schneller abarbeiten und gewechselt werden müssen als ein Kondom. Mit so vielen Funktionen die einem nicht interessieren und die man daher nie benutzt. Trotzdem erhofft man sich immer wieder von den nachfolgenden Modellen eine Verbesserung. Doch wirklich mit neuen Funktionen kommen nur selten Geräte heraus. Trotzdem wird jedes neue Smartphone wie ein Rock-Star auf der Bühne präsentiert. Kann das Gerät eigentlich nichts, dann sprechen die Hersteller vom geringen Gewicht und der tollen Bedienoberfläche.

Mobil telefonieren - Mobiltelefon

Mit dem Handy oder Smartphone sprechen

Schlimmer sind dann jedoch noch die Versprechen das man mit seinem Smartphone sprechen kann. Jeder der einmal die Sprachbedienung an seinem Computer ausprobiert hat, wird wissen was für eine Arbeit man sich aufbürdet dem Computer seine Aussprache erkennen zu lassen. So eine Spracherkennung, egal ob Computer oder Smartphone, versteht zwar fast immer einfache Wörter oder Sätze, wie „Wo ist eine Tankstelle?“, oder „Wo gibt’s Bier?“. Doch fängt man dann an zu diktieren und auf seine eigene Art zu sprechen, dann versteht das Gerät kaum ein Wort und bildet sinnlose Sätze. So etwas sieht man natürlich auf den Smartphone und Tablet Veranstaltungen nicht. Da werden natürlich einstudierte Sätze verwendet, wo die Hersteller wissen das sie sich damit nicht blamieren. Kauft man sich dann das Gerät, so stellt man schnell fest, so gut funktioniert das aber gar nicht. Diktieren funktioniert nicht so gut wie selber tippen und die Kamera macht nur gute Bilder bei professionell ausgeleuchteten Orten.

verschmiertes schmutziges Smartphone

Zukunftsmusik – Gute Mobilgeräte zum fairen Preis

Die normal sterblichen Verbraucher müssen wohl noch einige Zeit warten bis ein Unternehmer auf dem Handymarkt tritt. Der wirklich nützliche, gut konzipierte und lohnenswerte Geräte zu einem fairen Preis auf den Markt bringt. Nicht so wie Apple, Google und Co. Die alle versprechen ganz und gar für den Kunden da zu sein und sich „Fortschritt“ auf ihre Firmenfahnen geschrieben haben. Dabei wollen sie doch alle nur eine Menge Gewinne mit ihren doch recht günstig, am Ende der dritten Welt, gebauten Handys und Smartphones, verbuchen. Wo man sich früher noch über „Made in Japan“ aufregte, so gibt es heute nur noch „Made in India, Uganda, Mordor oder Manhatten (aus dem Film Snake – Die Klapperschlange)“. Google z.B. versucht immer mehr Werbung in seinen Diensten einzublenden und ein Monopol im Internet aufzubauen und Apple überschreitet mit ihren Personen- und Produktkult einige Grenzen. Nicht zuletzt auch weil das Apple Unternehmen Weltmeister der negativ Schlagzeilen ist.

 Lustige Bilder über Handys und Smartphones

Handy Bilder - Hammerhartes Nokia
verarsche Foto Smartphone vor Spiegel
Statue - Lenin mit Handy
Menschen veralbern junge Frau - komisches Mädchen
Menschen mit Smartphone und Spielekonsolen zum lachen
Homers Web Page Jesus
Stinkefinger unter die Nase reiben
Scroll to Top