Musik – Von der Steinzeit bis in die Kinderzimmer

In Disco tanzen

Musik kann die Menschen zu tränen rühren oder sie hinabsteigen lassen in die kalte vereiste Hölle und sie darin begraben. Egal ob man im Auto durch die Straßen düst, oder im Kino, wie mit einem Gehirn aus Kaugummi auf die Leinwand starrt. Ob bei der Musik beim Hochzeittanz oder in der Disco, wo man mit lächerlich zarter Stimme seine angehimmelte Flamme anspricht. Noch nicht einmal Werbespots und Sportveranstaltungen kommen ohne sie – ohne die Musik aus.

Musik – Spaß, lachen und tränen im Rhythmus

Wenn es ein Mittel gibt eine Masse an Menschen gleich fühlen, gleich denken und gleich handeln zu lassen. Dann ist das keine noch so obskure Droge, oder ein Promi / Politiker der nach vorne verspricht was er nach hinten für lächerlich hält. Nein es wäre und es ist die Musik (siehe dafür eigenen Konzerterfahrungen in deinem Gehirn).

Musik-Konzert Männer mit Kamera

Kleinkinder fördern mit Musik – Auf die Harmonielehre einschlagen

Für jedes Kind ist es förderliche für die Entwicklung das es in jungen Jahren ein Musikinstrument lernt. Wobei die Gedanken der Eltern meist dazu drängen – je jünger, je besser. Und so sitzen so manche 3 oder 4 Jährigen Kleinkinder in der Runde mit andern Altersgenossen und ihren Eltern und schlagen unermüdlich auf Trommeln, Triangeln und Xylophonen ein, sodass sich sogar die unbegabtesten Musiker im Grab umdrehen. Das die aller kleinsten so unmusikalisch sind, mit Ausnahme von Mozart (laut ehemaligem Musikunterricht in der Schule), liegt vielleicht daran das für diese heranwachsenden das Prinzip von Ursache und Wirkung viel interessanter ist als die Harmonielehre. Mit anderen Worten, auf etwas einzuschlagen und zu sehen und hören was passiert ist doch viel besser als zu horchen nach welchem Klang, welcher anderer passt damit es harmonisch wird.

Schulkinder bei Musik-Aufführung in Schule

Musik wie aus der Steinzeit

Aber man kann sich vorstellen das genauso wie unsere kleinen Kinder heute auf ihre einfachen Musikinstrument ein prügeln, auch unsere Vorfahren, vor zehntausend Jahren, begonnen haben Musik zu machen. Das war dann wirklicher Heavy Metal und zwar Ultra-Brutale, wie Alex aus Uhrwerk Orang, sagen würde.

Metal Bilder mit Spruch - Heavy Metal Typen

Wie die Steinzeitmenschen die Musik entdeckten

Und so war es wohl in der längst vergessenen Zeit, die vor der Eisen- und vor der Bronzezeit lag. In dem steinernen Äon, indem die neuste Technik nicht der Ipod, sondern der Stein-pod war. Als sich noch alle Menschen und ihre Vorfahren als „Homo“ bezeichneten. In dessen Zeitalter alle Männer Steinwerkzeuge benutzten und alle Frauen Steinketten um Hals und Handgelenk trugen. Wo Mann noch Muskeln durch die tägliche Arbeit aufbaute und Frauen mit Bikinis aus Mammutfellen durch die Gegend liefen. 

Steinzeit Frauen mit Pelzmantel - damals und heute

Wo Zucker noch nicht erfunden und Übergewicht nur ein Wunschtraum war. Genau in dieser Zeit hat einer einen Stein in die Hand genommen und hat ihn gegen einen Baum geschlagen, wieder und immer wieder, bis ein Takt entstand der dem Pulsschlag im Leib entspricht (4/4 Takt). Und wahrscheinlich stießen die Engel mit Bier an, bei dieser entrückenden Entdeckung der Homo´s, der Sapiens und der Erectuse.

Hässlicher Mann auf Straße  Fußgänger

Langsame und schnelle Rhythmen bewegen die Seele

Nachdem der Klang im einfachen Rhythmus die Ohren der frühzeitlichen Menschen berührt hatte, begannen sie nach neuen Klängen und Rhythmen zu suchen. Wenn einem erst einmal Musik bewegt, bekommt man schnell mit das langsame Rhythmen einen beruhigen und schnellen Rhythmen belebend wirken. Gar einen Menschen in Ekstase und Trance bringen können. 

4 Musik Genre nach verwendeten Musikinstrumenten

So ist es wohl nicht verwunderlich zu denken das die frühen Menschen alles dafür getan haben um neue Materialien für Musikinstrument zu finden. So höhlte man Holzstöcke aus uns bließ seinen Atem durch, wie durch eine Flöte. Die älteste gefundene Flöte stammt übrigens von vor 32.000 Jahren und wurde in Frankreich gefunden. Aber die Menschen von damals benutzen auch schon Sehnen um sie aufzuspannen, wie man es heute ähnlich von Gitarren, Geigen und Bässen kennt. Ob man nun an diese gespannten Sehnen schlagt, streicht oder zupft. Ich bin mir sicher das es unter den Menschen einen Wettbewerb gab, wer wohl die am besten klingende Sehne findet. Manchen nahmen Grashalme, andere Tierhaare und wieder andere erlegten mit viel Glück Mammut und Säbelzahntiger auf der Suche nach dem besten Klang.

Frau im Bad mit Klobürste

Musikalische Stimulierung des Lustzentrums im Gehirn

Die Wissenschaftler meinen das wenn einem Menschen ein Musikstück wirklich fesselt und ergreift, das dabei im Gehirn sogar die Lustzentren im Gehirn, so stark angesprochen werden, als würden man Schokolade essen, Drogen nehmen oder gar mit einer Frau vergnügt im Bett liegen. Ich hoffe doch das diese wissenschaftliche Theorie nicht stimmt. Zwar finde ich die Musik von Freddy Mercury oder Elton John anregend und gut, doch wollte ich nicht das mein Gehirn bei diesen beiden Musikern mein Lustzentren im Gehirn stimuliert. 

Lachbilder Lustzentrum - Musikstärke Männer am Pc

Versteht mich nicht falsch ich habe keine Männerphantasien und es ist mir auch vollkommen egal was einer in seinem Schlafzimmer macht. Aber bitte mein Lustzentrum wird von behaarten Männerbrüsten und -beinen abgeschreckt. Also Musik du darfst bei Queen und Elton John gerne an Schokolade und Drogen denken, aber bitte nicht an ein Bett mit Rosenblüten, an behaarte Körper und innige Zweisamkeit. Obwohl man sagen sollte das in einer Männerbeziehung bestimmt nicht soviel Stress herrscht wie in einer normalen Frau-Mann Beziehung – wenn da nur nicht das gemeinsame Bett wäre!

Schild für alte Leute die sich über laute Musik aufregen

Warum hören Menschen Musik – Was ist an Musik so anregend?

Jedoch muss man sich fragen aus welchem Grund Musik für die Menschheit entstand? Ich meine Klänge finden viele höher Lebewesen gut, doch gehen sie deswegen noch lange nicht ins Theater oder zu einem Konzert der Toten Hosen! Was spricht also das menschliche Gehirn so an wenn es Musikstücke hört? Das man sogar manchmal einen Ohrwurm bekommt, wo im Geiste die Melodie immer und immer wieder durch die Ohren fegt. Die wissenschaftlichen Eierköpfe habe dazu ganz unterschiedliche Theorien. 

Luftgitarre spielen Zubehör

So soll Musik bzw. das musizieren dazu gedient haben ein Paarungspartner anzulocken. Oder das musizieren sollte dazu dienen in den immer größer werdenden sozialen Gruppen der frühzeitlichen Menschen soziale Kontakte zu pflegen. Doch wahrscheinlich hat auch nur der Teufel seine Hand im Spiel, bei der Frage warum die Menschen Musik so anziehend finden und alles ist nur ein Zufall. So als ob die Klänge und der Rhythmus zufällig den Leib und das Gehirn schmeicheln.

Welches ist das härteste Musik-Genre?

Was ist die härteste Musik Richtung ?
schwarze und weiße Menschen High Five